Zuviel ist schon über unseren Bundespräsidenten geschrieben worden, als das noch jemand auf einen Kommentar meinerseits warten würde. Ich möchte aber dennoch ein paar Gedanken in den Raum werfen, die mir in der öffentlichen Debatte zur kurz zu kommen scheinen. Abseits von Bild Zeitung, Kredit, Zinsätzen, Salamitaktik und Dementis bezweifle ich die moralische Richtigkeit so selbstverständlicher, fast empört vorgetragener Aussagen des Herrn Wulff:
„Man wird doch wohl bei Freunden übernachten dürfen“
„Man darf sich doch wohl bei Freunden Geld borgen“
Darf man das? Ja, schon. Doch Herr Wulff ist Bundespräsident, das bedeutet er verfügt über ein Einkommen im hohen 6 stelligen Bereich, auch als Ministerpräsident sah es nicht viel schlechter aus. Ein Vielfaches verdient er mit Sicherheit noch durch Reden, Vorträge, Aufsichtsratsposten etc. pp. Er bekommt Spesen und Auslagen erstattet, bekommt Fahrer und Assistenten bezahlt. Er steht an exponierter Stelle, ist die moralische Instanz Deutschlands. Ist es da denn Zuviel verlangt sich wenigsten den Anschein der Unabhängigkeit zu wahren. Klar kann das auch Verzicht bedeuten, doch anders kann die Würde und Unantastbarkeit des Amtes wohl kaum gewahrt werden.
Niemand kann ein Problem damit haben, wenn ein Berufs Politiker bei seiner Mutter zu Weihnachten übernachtet. Muss es denn aber unbedingt ein Wirtschaftsmogul sein? Muss ich mir ausgerechnet bei dem Geld „borgen“, der dann, oh Wunder, auch mit zu meinen Wirtschaftsdelegationen im Ausland gehört?
Ich glaube mit unseren bisherigen, greisen, weisen Bundespräsidenten sind wir sehr gut gefahren. Sie waren frei vom Druck der Tagespolitik, konnten somit auch einer politisch, moralischen Vision folgen und verliehen dem Amt so Würde.
Für mich steht fest, ich möchte nicht von einem 50jährigem Amigo und seiner tätowierten Enddreißiger Frau vertreten werden. Das Amt braucht Würde, das Amt ist Würde. Jeder macht Fehler, aber eine gewisse Größe ist Voraussetzung um dieser Position gerecht zu werden. Mir fallen auf Anhieb nicht viele Personen ein, die diese Größe vor zu weisen hätten. Ein Hans-Dietrich Genscher vielleicht, Helmut Schmidt, aber wer zur Hölle ist Christian Wulff?