Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamten, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen
– aber nicht sofort.
Monat: Dezember 2011
für eine Hand voll Gummibärchen
Sie hat wieder zugeschlagen, die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs Gesellschaft. Nach Werbung an Tankstellen in der Münchner Innenstadt, hat sich die Chemnitzer Werbeagentur wieder etwas Besonderes ausgedacht. So versucht man diesmal mit Gummibärchen, am Bahnhof von Chemnitz verteilt, Menschen zum Umzug in die „Stadt der Moderne“ zu bewegen.
Meine Forderung bleibt, kein Geld mehr für die CWE, doch das um zu setzen wird schwer sein, denn ich vermute das die CWE eigentlich eher eine Gesellschaft ist um Günstlingen der Stadtväter gut bezahlte Posten zu versorgen.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest, Chanukka, oder auch einfach schöne Feiertage für die Atheisten unter uns 😉
harte Zeiten
Lange war es ruhig auf dieser Seite, zu lange und das wird jetzt geändert. Ich verbinde den Rückkehrpost am besten gleich mit einem fälligen Jahresrückblick und liefere damit auch gleich die Erklärung für meine lange Abstinenz.
Man könnte meinen ein unfassbares Jahr liegt hinter uns, doch darf ich bei aller Bescheidenheit behaupten, dass es für Leser dieses Blog und Menschen die in Kommunikation mit mir stehen, weit weniger unfassbar war, den gegen die Widerstände des Otto-Normalverbrauchers ware faktisch alle Ereignisse absehbar.
2011 war das Jahr in dem islamistische Schreckensregime im Wochenrhytmus gestürzt wurden. Für die Masse waren Ägypten, Tunesien und Libyen tolle Urlaubsländer mit freundlichen Menschen. Schon vor Jahren habe ich dagegen eine No Go Liste erstellt, die Einwohner dieser Länder haben sich nun genau gegen diese No Go Kriterien gewährt und die Macht des durch Tourismus € finanzierten Terrors gebrochen. Selbstverständlich haben all diese nun befreiten Länder einen langen Weg vor sich, doch den werden sie meistern wie alle Nationen zuvor auch.
So endete 2011 auch der Irak Krieg und beschloss dies auch mit einem vollständigen Abzug der US Truppen. Der Krieg war lang, hart, wurde vielleicht mit einem Fehler eröffnet, doch war er am Ende gut. Die Zahl der gefallenen ist weit geringer wie die Zahl derer die das Saddam Regime im gleichen Zeitraum verursacht hätte. Der Irak steht ebenso am Anfang einer langen Reise in die Freiheit, doch ein Stück ist schon geschafft.
Die weltweite Finanzkrise eskalierte weiter. Westliche Demokratien sind zerfallen, Präsidenten gestürzt. Die verbleibenden. Halbwegs stabilen Länder sind verkommen zu puren Marktdiktaturen, in denen die regierenden nicht etwa mehr Gesetze verabschieden, sondern mit Zugeständnissen den Märkten nach eilen um einen finalen Crash zu vermeiden. Ein Prozess der unweigerlich auf den Abgrund zuführt.
Aber es gab viel mehr in diesem Jahr. Die Fukushima Katastrophe, Occupy Now, Anonymous, Terroranschläge. Ein turbulentes Jahr für die Welt im Ganzen, so auch ein turbulentes Jahr für mich privat. Berufliche Veränderungen, die mit viel Anstrengung mein Leben weiter voran gebracht haben.
Zu Jahresanfang stand fest das ein Umzug stattfinden würde, der kam auch im Sommer, doch an einen anderen Ort als geplant. Im letzten Quartal, im größten Stress schlechthin, erdete mich dann ein schwerer Unfall mit anschließendem Krankenhausaufenthalt und durchkreuzte alle Pläne. So kann es manchmal gehen.
Heute sitze ich nun hier in unserem traumhaften, neuen Domizil, alles ist geschafft. Es mit das tollste Jahr meines Lebens, aber bei weitem auch das anstrengste…