In den letzten Monaten wurden hier beinahe 150 Kommentare veröffentlicht. Danke, an alle die Ihre Meinung mitgeteilt haben.
Doch möchte ich in Zukunft bitten nicht mehr die „anonym“ Funktion zu nutzen. Selbstverständlich müsst ihr nicht mit vollem Namen und Adresse posten, doch wenigstens ein kleiner unverwechselbarer Nickname wäre gut.

In einigen Artikeln postet anonym auf anonym und es ist nicht mehr aus einander zu halten was zu wem gehört. Macht euch also bitte die Mühe und lasst euch nen Namen einfallen :-).

Ich habe bereits geschaut die Möglichkeit des anonymen Kommentierens aus zu schalten doch damit würde ich unnötig die Freiheiten beim Kommentieren einschränken, was ich nicht möchte.

Helft also administrieren und postet mit Nickname 😀

Es ist eine der größten Insolvenzverschleppungen Deutschlands. 12 Milliarden EUR Steuergelder, mal eben versenkt. Eine Insolvenz ist für alle Beteiligten denkbar schlecht, also wird das Drama um die Staatsbank IKB verlängert und vertuscht.

Die Opposition schlägt einen Untersuchungsausschuss vor, die regierenden Parteien sperren sich dagegen. Doch selbst wenn ein U-Ausschuss kommt, er wird Jahre ermitteln bis alles vergessen ist, wie immer.

Doch wo bleibt die Justiz? Es geht hier immerhin nicht um eine Insolvenz mit 10.000€ unbezahlten Rechnungen in einem kleinen Betrieb. Nein, hier geht es darum, das eine Staatsbank jahrelang das nicht tat was sie sollte, nämlich u.a. den Mittelstand zu fördern. Stattdessen wurden Milliarden unseres Geldes in Hochriskante Überseegeschäfte gepumpt. Die Bosse haben sich bedient, mit gezockt, Provisionen, Beraterverträge und Spesen kassiert, jetzt ist es vorbei und wird erneut mit Steuergeldern vertuscht.

Wo sind die eifrigen Staatsanwälte, der Verfassung nach die Anwälte des Staates, des Volkes- meine Anwälte. Wo bleibt unser Recht? Untreue, Betrug, Insolvenzverschleppung- 12 Milliarden Schaden. Millionen Menschen die das aus zu baden haben werden. 10 Jahre wird es den Haushalt belasten heißt es. Das bedeutet es werden mindestens 15 Jahre.

Haftstrafen, nicht unter 25 Jahren, für alle beteiligten, das ist meine Forderung. Und damit kommen sie im Vergleich mit den verhängten Strafen für das normale Volk, noch gut weg.

Im Namen des Volkes
handelt, oder ihr seit mit schuldig!

Vor ein paar Tagen war es mal wieder soweit, eine Bekannte wollte einen Rat. Nicht das ich als Berater geeignet, oder sonst in die Richtung nützliche Kompetenzen hätte. Ich höre halt lediglich gern zu und gebe meine Meinung mit und manchmal hilft das ja anderen.

Jedenfalls war die Bekannte da und begann zu erzählen. Nach 1-2 Stunden stellte sich heraus dass sie niemanden zum Reden, sondern eine Therapie braucht.

Sie, 30, ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ein hoffnungsloses Mädchen in einem Berg aus Schutt und Asche. Vor 10 Jahren angetreten, um die üblichen junge Menschen Träume wahr werden zu lassen, wurde sie in eben dieser kurzen Zeit bereits aufgerieben, vom Großkonzern, dummen Freunden und einer wahnsinnigen Gesellschaft.
Sie saß da, hatte erst seit ein paar Tagen begriffen, das die 13 Stündige, tägliche, schlechtbezahlte Arbeit bei ihrem Konzern sinnlos ist, zu viel in ihrem Leben kostet. Das die Freunde mit ihrem geprotze durch Geld, Uhren, Autos und Urlaube, geistig noch viel ärmeren Schweine sind als sie selbst.

Sie sah keinen Sinn mehr. Keinen Sinn darin ihrem Konzern weitere 10 Jahre zu schenken.

Keinen Sinn darin daraufhin zu leben, sich einmal jährlich im „aus dem Urlaub erzählen“ zu messen.

Keinen Sinn alles zu tun um irgendwie die steigenden Kosten zu bewältigen und die immer weniger werdende Zeit zu organisieren.

Sie hatte keine Freude mehr an den inszenierten Freuden des Lebens wie Fernsehen, Kino, falschen Freunden.

Wir haben lange geredet. Ich glaube ich konnte ihr ein wenig helfen. Sie wird sich professionelle Hilfe suchen, um ihre Erkenntnis zu verkraften und zu verarbeiten. Danach glaube ich wird sie eines vielen voraus haben, sie wird anfangen richtig zu leben!

Die Zahl derer denen es so geht nimmt stündlich zu, die Betroffenen verstecken sich hinter Diagnosen wie Burn-out Syndrom, generalisierte Angsterkrankung und vielen anderen. Die Menschen müssen wieder frei sein und sie werden es schaffen- gegen den Willen der Politik, gegen den Willen der Wirtschaft!

Amen

Kurz bevor ich, wie im Titel angekündigt, hier nun beginne eine Lanze für den deutschen Hip-Hop/ Rap zu brechen, möchte ich folgendes Klarstellen:

Diese Musikrichtung stellt nur eine kleine Facette meines Musikgeschmacks dar. Ich liebe Mussorgsky, Schubert, Beethoven, Wagner, ich bin versessen nach jüdischer Folklore, Klezmer, höre wahnsinnig gern Ska, oder die alten Punkrocker aus meiner Sturm und Drang Zeit und gegen den normalen Radio- Mainstream Pop habe ich eigentlich auch nichts. Für mich muss es irgendwie melodisch sein und Tiefgang haben, schon isses meine Musik.

Nun aber zu deutschem Rap/ Hip-Hop. Darunter zähle ich, (bewusst mal den Kuschel Hip-Hop der neunziger vernachlässigend) Labels und Gestalten wie Aggro Berlin, Bushido, HirnTot, Joe Rilla, Massiv, Koma, Toni der Assi und vieles mehr.

Jedesmal wenn ich doch am hören solcher Musik bin, schwappt mir eine Welle der Unverständnis entgegen aber warum? Ich behaupte das 90% derer die mit dem Kopf schütteln nie ein komplettes Lied, bzw. nen kompletten Text der genannten gelesen oder gehört hat.

Auch wenn diese Musikrichtung mittlerweile stark kommerzialisiert wird, entspringt sie dem amerikanischen Rap, den Ghettos. Texte von 50Cent, Eminem, 2Pac und vielen anderen haben denselben Beat, dieselben Texte- aber die sind gesellschaftsfähig.

Oft kommt an dieser Stelle das Argument- stimmt, die US Rapper kommen aus dem Ghetto, aber das ist eben eine eigene Subkultur. Da gebe ich Recht. Ich würde aber jedem, der annimmt es gebe in Deutschland keine Gettoisierte Parallelgesellschaft, einmal empfehlen nachts in Köln in eine Deutschlandfahne eingehüllt durch gewisse Stadtviertel zu ziehen. Oder wie sieht es aus mit Berlin Marzahn. Wer hat den Mut dort nachts um 12, mal alleine rum zu schleichen. Am besten in der Kleidung des normalen Bürgers. Keinen Mut dazu? Dann gibt es sicherlich auch Grund zur Annahme dass es Ghettos hier in Deutschland gibt, das legitimiert auch eine dementsprechende Subkultur und eine Akzeptanz dessen.

Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, jedoch Zweifelt, der sollte sich einfach mal ein paar Lieder anhören. YouTube macht’s ja möglich. Es gibt so viele sehr Gesellschaftskritische, vernünftige Texte, die zwar in einer relativ unverblümten Sprache verfasst sind, aber doch wahre Zustände aufdecken und eine neue Blickrichtung auf die Probleme anderer Gesellschaftsgruppen werden.
Dazu muss man einschränken, klar gehört zum Rap die ewig Nervige Begleiterscheinung der Baggy Pants, der „Bitches“ und Goldketten. Aber das muss mich ja nicht stören wenn ich die Musik nur höre. Ich höre ja schließlich auch Metallica ohne mir gleich die Haare bis auf den Arsch wachsen lassen zu müssen.

Also, erst hören, dann werten…
hier mal drei Hörproben

Joe Rilla- der Osten rollt

Fler, Warum ist das so

TONI DER ASSI -AMERIKA

Edit: ich seh grad das Toni der Assi- Amerika nicht komplett ist, füge daher mal noch ne Hörprobe an

Toni der Assi – MyVideo

Last update: noch der ungeliebte SIDO 🙂

Sido schlägt joe rilla in berlin – MyVideo

Alle gemeinsam haben Sie unter dem Deckmantel der Politik Gelder abgepumpt, Risiken falsch eingeschätzt, sich die Taschen gefüllt, Gelder abgezweigt und sich ganz allgemein bereichert.

Jetzt, noch weit entfernt vom Höhepunkt der internationalen Finanzkrise, schreien sie alle nach Rettung. Die Banken, die Autobauer.
Chrysler, Ford – 50 Milliarden US Dollar
KFW- Bank – 12 Milliarden EURO uvm.
Roskile
Fanny Mae

Die meisten Fast-Zusammenbrüche werden einfach vertuscht und aus dem Staatssäckel die Verfehlungen der Politiker korrigiert.

Auf unsere Kosten!
Wie lange wollen wir uns das eigentlich noch anschauen. Sie wir so bekloppt, das wir uns von Untersuchungsausschüssen (wenn sie überhaupt kommen) beruhigen lassen?

Zieht die Schweine zur Verantwortung.

Ein mittelständiger Geschäftsführer bekommt für eine Insolvenz (in die er musste weil die dafür vorgesehenen staatlichen Banken in den USA investiert haben und für ihn kein Geld mehr da ist), ca.1-2 Jahre auf Bewährung, im schlimmsten Fall Haftstrafen. Hier geht es um Millionenfach höhere Schäden, ohne Konsequenzen? Das kann nicht sein…, aber wir werden es erleben

Wie oft schreibe ich hier kritische Gedanken zu Glühbirnen, Libyen, Krieg, Frieden, Abhörmaßnahmen und vielem mehr. Wie oft steht wenige Stunden nach dem letzten Post dann in meinem Werbebereich eine Google AdWord Anzeige die anpreist was ich kritisiere? Fast immer.

Über Google AdWord habe ich in den letzten 3 Monaten über diesen Blog teilweise fast 50€ pro Monat verdient. Klein schlechtes Geld für ein Hobby. Allerdings finde ich es beknackt, das kurz nach dem ich Libyen für seine Politik kritisiere, Google direkt unter dem Post automatisch beginnt Libyen Reisen an zu preisen.

Kurz nachdem ich mich über den Wahnsinn der Energiesparlampen aufrege, bietet Google Energiesparlampen an.
Das ist verrückt, nicht was ich will also ist ab sofort Schluss damit.

Tschüss AdWords…

In den letzten 3 Wochen habe ich mich zweimal mit verschiedenen Personen in die haarige Diskussion begeben, was ich denn schon mit meinen Reden und Schreiben bewegen könne.

Das klingt für mich alarmierend. Haben denn die Menschen in diesem Land schon derart resigniert? Findet man sich ab? Hofft man einfach nur dass es nicht schlimmer wird? Ist man so egoistisch geworden das man nur noch hofft für einen selbst bleibt alles halbwegs wie es ist?

Seine Meinung offen und frei zu vertreten ist das Grundrecht! Und es bewirkt was.
Jede Stimme zählt.

Genau wie die von der Politik gezielt geworfenen Nebelgranaten der Verschleierung, die von den Medien unterdrückten Meldungen, oder die zur Propaganda immer wieder aufbereiteten Nachrichten eben in uns auslösen, das durch mangelnde Beschäftigung mit diesen Zuständen unsere Ansichten gelenkt, geformt werden, oder eben die Menschen sich einfach aus diesen Themen zurück ziehen.

In Genau derart funktioniert aber eben auch Meinungsfreiheit. Immer wiederholte Anklage von Missständen, das erregen von Aufmerksamkeit bei Mitmenschen, kann die Leute zurück holen, wach rütteln, sie reaktivieren. Das ist in Deutschland schwer denn die deutschen Bürger erreichen aller paar Jahre, in gleich welchem System sie lebten, den Zustand des Desinteresses nach dem Motto: „Lasst die da oben machen, solange ich irgendwie leben kann“
Im Iran (das Land mit den meisten Bloggern) oder den USA funktioniert das prächtig. Menschen publizieren, kommunizieren, kommentieren und das in ernst zu nehmender Konkurrenz zu den herkömmlichen Medien. Eine besonders schöne und ich meine wirkungsvolle Aktion ist dabei Bloggers Unite. Die tausenden bei dieser Aktion gemeldeten Blogger posten an ihren jeweiligen Aktionstagen alle zu demselben Thema und lösen damit natürlich eine wahre Flut der Information und Gedanken zu dem dementsprechend gewählten Thema aus.

Ich habe mich registriert und werde, wenn auch in Deutsch, am 10ten November einen Post zum Thema „Flüchtlinge“ verfassen und publizieren.

Ihr Blogger da draußen, ja auch ihr, die ihr euch gewöhnlich anderen Themen widmet, registriert euch, macht mit- es funktioniert- glaubt mir!


Gibt es heut zu tage eigentlich noch Helden? Ich meine richtige Helden. Keine Schauspieler, Popstars oder Fußballmillionäre. Ja die gibt es. So zum Beispiel den iranischen Autoverkäufer Ahmad Batebi. in den neunziger Jahren ging sein Bild um die Welt als er bei einer Studenten Demo das blutverschmierte T-Shirt seines erschossenen Kommilitonen in die Kamera hielt. Danach verschwand er von der Bildfläche, wurde verfolgt, gefoltert, 8 Jahre eingesperrt, überwacht und stand schon zwei mal vor dem Galgen. Vor ein paar Wochen dann ist ihm die spektakuläre, mehrtägige, Flucht zu Fuß, über die irakische Grenze gelungen.

Nun ist er in den USA die ihn aufgenommen haben. Zu beachten dabei ist, das die USA nicht sein Wahlland, aber wohl im Moment die Sicherste Heimstatt ist. Die Europäer hätten es schließlich drauf, ihn zur Auslieferung an zu bieten falls der Iran mal was machen soll. Von den USA aus kann er nun beginnen den Leuten zu erzählen, von seinem Kampf, seinem Leben und dem wirklichen Iran.

Bei uns hat man kaum von den spektakulären Details seines Lebens und seiner Flucht berichtet. Zu groß die Angst vor dem Iran, zu sehr der Drang politisch korrekt zu sein und zu bitter die Erkenntnis sich wieder einmal geirrt zu haben- im Falle Iran. Menschenrechte sind in der EU eben doch nur Dinge die man höchstens mal auf einer Spendengala, Benefizveranstaltung oder ähnlichen Zwangsveranstaltungen der Studenten und High Society anspricht und erwähnt…

Die ganze Geschichte gibt es übrigens hier.

„Der tüchtige ist des Glückes Schmied“

Ein Satz der schon so alt ist, wie die Sprache in dem diese Bauernweisheit verfasst wurde. Doch was bedeutet dieser Satz eigentlich. Was ist Glück? Damit wurde sich bereits in so vielen Büchern befasst, dass man eigene Bibliotheken zum Thema Glück füllen könnte. Doch eine Frage in diesem Satz ist so banal, das sie bisher unbeantwortet und damit ungelöst bleibt. Letztendlich macht das die Frage nach dem „was ist Glück“ ebenso unlösbar. Vielleicht sollten wir uns also mit der ersten Gegenfrage in diesem Satz beschäftigen.

„Was ist tüchtig?“

ich kenne enorm viele tüchtige Menschen, weit tüchtiger als ich. Sie arbeiten, teilweise von 5.00Uhr morgens, bis 24Uhr nachts. Sie haben mehrere Assistenten die Ihnen im Schichtbetrieb zu arbeiten. Sie verdienen unglaublich viel Geld, haben alles was das materielle nur hergibt, Haben Familie, gesunde Kinder, schöne Frauen. Fahren in tolle Urlaube, nur haben weniger Zeit als andere. Und sind diese Menschen glücklicher, als Menschen die weniger tüchtig sind? Nein. Im Gegenteil, sie verzichten auf so vieles. meist in der Hoffnung schon früh aufhören zu können mit Arbeiten um sich so einen frühen, sorgenfreien Lebensabend zu bescheren. Aber ganz ehrlich, meistens geht dieser Kelch an solchen Menschen vorbei. Mit Mitte bis Ende fünfzig winkt der letzte Herzinfarkt und glücklich sind nur noch die Erben- aber die waren für dieses Glück nicht tüchtig.

Genauso viele Menschen kenne ich, die sind zwar ebenso tüchtig, erfolg, Geld anerkennen bleibt jedoch aus. Mit 3 Halbtagsjob fechten sie sich durchs Leben um gerade mal so auf den Hartz 4 Satz zu kommen. Sie haben keine Zeit, kein Geld und glücklicher, trotz ihrer Tüchtigkeit sind auch sie nicht.

Anders herum kenne ich auch untüchtige Glückliche und untüchtige unglückliche Menschen.

Vielleicht wird das Wort oder der Satz mit der Tüchtigkeit ja auch falsch verstanden oder wurde über die Jahrhunderte verfälscht? Vielleicht ist mit Tüchtigkeit auch so etwas wie Redlichkeit gemeint?

Ich glaube aber, dass auch dafür wieder genau die abgewandelten oben genannten Beispiele angewandt werden können. Meiner Meinung nach stimmt es, das Zitat wurde verfälscht und müsste eigentlich heißen:

„Das Glück ist des tüchtigen Schmied!“

Ich habe eben noch einmal nach recherchiert ob es denn nun Tatsache und unvermeidlich ist.

Ja ist es. Ab 2009 gibt es im Handel keine herkömmlichen Glühbirnen mehr, sondern nur noch die besonders tollen (äh, teuren), stromsparenden und langlebigen Ökobirnen. Man muss sich das mal vorstellen unsere Politiker, die wegen jeder neuen Kleinsten Bestimmung, mehrere Monate brauchen um sich auf eine gemeinsame Erklärung zu verständigen- von einem Gesetz mal angesehen- dieselben Politiker haben Anfang des Jahres binnen kürzester Zeit ein Gesetz erfunden, beschlossen und durchgebracht. Wohlgemerkt ohne Debatten, großes Aufhebens oder die Öffentlichkeit großartig ein zu beziehen oder zu informieren.

Mir drängt sich das fast der Gedanke auf, das einmal mehr die Gesetzesvorlage direkt aus der Wirtschaft kam und dank genügend Schmierstoff auch gleich übernommen wurde.

Logisch wäre es, denn die Glühbirnenhersteller haben die Stromsparlampen ja schon lange auf der Pfanne aber bisher keinen Absatz gefunden für derart teure Teile. Die aktuelle Story von der Klimakatastrophe ist natürlich dafür der Hammer.

Ich hab die Ökobirnen dieses Jahr selbst in der ganzen Wohnung getestet. Eines ist klar, die Dinger halten kaum länger als herkömmliche (eher im Gegenteil), kosten das X Fache, bringen viel weniger Licht und sparen dafür kaum mehr Strom ein das sich der Preisunterschied lohnt.

Deshalb fahre ich wohl Ende November mit meinem Kleinbus die Elektromärkte ab und Kauf Glühbirnen- wenn ihr schon Scheiss macht- dann bitte ohne mich…