Liebe Quarkdenker, Liebe Erwachte,

Wie schon zur Fürchtlingskrise seid ihr auch heute noch (wahrscheinlich seid ihr auch diesselben Personen wie damals) wahnsinnig wenige, aber dafür eben auch wahnsinnig laut. Als Vollblut Demokrat, hatte ich mir es lang zur Aufgabe gemacht, eure wirren Fantasien in den Kommentarspalten des social media zu widerlegen. Vermutlich war ich daher nun zu lang unter euresgleichen und beginne nun langsam an der realen Welt zu zweifeln und finde an euren allgemeingültigen Wahrheiten gefallen. Bevor ich mich nun also endlich als großer Allwissender auf eine der Demos fahre, noch ein paar Fragen um meine letzten Zweifel auszuräumen…

1. Wann genau wird denn nun die Bevölkerungsreduktion durchgeführt von der seit Jahrzehnten gesprochen wird. Es werden jedes Jahr immer mehr Menschen auf dieser Welt. Wenn man ein genaues Datum für den Start wüsste, würde ich gegebenenfalls mit großen Entscheidungen noch warten. Schließlich wird durch eine Bevölkerungsreduktion der Raumbedarf stark verringert, Immobilienpreise spottbillig, Arbeitskräfte noch rarer und Löhne noch höher….

2. Wo genau bekäme man denn gegebenenfalls Adrenochrom her und was kostet es. Ich weiß das ist böse, aber ewige Jugend und Gesundheit sind mir doch ganz schön verlockend. Nicht das ich mich in einer Art Midlife Crisis befände, aber kommt schon, das muss schon cool sein. Ob nun ein chilenisches Kind stirbt für meinen Handyakku, oder ein argentinisches Kind dafür, das ich 200 Jahre alt werden… da verzichte ich ja lieber aufs Handy.

3. was verdient man bei der NWO und wo bewirbt man sich? Es wird ja soviel geredet davon dass der Mittelstand jetzt ausgerottet werden soll. Ich selbst, auch im Mittelstand tätig, wäre also auch daran interessiert einen neuen Job zu bekommen wenn es soweit ist. HAARP, Chemtrails, Bevölkerungsreduktion, bezahlte Demos, weltweite Impfprogramme und das herstellen und der Vertrieb von Adrenochrom kann doch unmöglich nur von ein paar Politikern, Konzernlenkern und Schauspielern durchgeführt werden. Die müssen doch Personal haben ohne Ende. Dies muss letztlich auch geil bezahlt werden, sonst würden die sich doch lieber bei Aldi an die Kasse setzen. Lange Rede kurzer Sinn, hat da jemand Kontaktdaten, oder wie läuft das?

4. Ebenso Interessant im Zusammenhang mit der Vernichtung des Mittelstandes ist die Frage, WANN wird das nun beginnen. Allen Mittelständlern die ich kenne, geht es soweit gut oder haben von der Pandemie gar profitiert. Wenn man jetzt wüsste wann die Pleitewelle endlich einsetzt, wüsste man wo man investieren kann. Wenn ich zum Beispiel weiß, das es in wenigen Monaten keine einzige Kneipe mehr in Chemnitz gäbe, wüsste ich was ich dann für ein Unternehmen gründe…

5. Was bewirken nun eigentlich Chemtrails. Jeder sagt was anderes, man kann aber keinen der Effekte beobachten. Wozu der ganze Chemtrail Aufwand, wenn ich dann aber doch mit einem Topf kochendem Essig, oder einem Orgoniten für 100€ von amazon alle Wirkungen von Chemtrails aufhebe?

6. Nach eurer Meinung gehören ja doch sehr viele zum System. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, gehört ja jeder Polizist, Soldat, Pfleger, Krankenschwester, Konzernlenker, Industrielle, Politiker, Schauspieler und deren Bedienstete zum System. Das bedeutet unterm Strich, das in Deutschland ca. 15 Millionen Menschen zur NWO gehören, dazu noch knapp 30 Millionen Schlafschafe wie ich, der Rest sind praktisch Kinder, Alte und dann knapp 100.000 erwachte wie ihr. Wie wollen wir jemals gegen diese Überzahl ankommen? Lohnt sich da der Kampf? Wäre es nicht einfacher wenn wir alle 10€ Spenden uns ne Insel vor Griechenland kaufen und ein eigenes Land aufmachen? Das ist doch weit einfacher und schneller, oder?


Das soll es erstmal gewesen sein, vielen Dank im voraus für die Beantwortung der Fragen….

Krieg ist die schlimmste Handlung zu der eine Gesellschaft fähig ist. Es ist das größte Verbrechen und ein Generator für ständiges Leid. Es gibt nichts Gutes am Krieg und im Krieg gibt es ausschliesslich Opfer. Soviel ist wohl jedem klar.

Nichtsdestotrotz gehört Krieg zum Menschen genauso wie auch Liebe, Moral oder aber auch Kriminalität. Der Mensch muss stets nach einer besseren Welt streben, darf sich aber nicht in eine illusionäre Welt begeben, in der es kein Verbrechen und kein Leid gibt, das ist nämlich ganz einfach, schlichte Realitätsflucht.

Krieg ist und bleibt der verlängerte Arm der Diplomatie. Sowie Gefängnis der verlängerte Arm der Justiz ist. Es gibt Situationen in denen ein Krieg einfach unausweichlich ist. Sei er präventiv, sei er um schwächeren zu Hilfe zu eilen, sei es um Verbrechen zu bekämpfen. Diese Realtität sollte einem jedem gesunden, vernüftigem Menschen innewohnen. In Zeiten der Verschwörungstheorien und Ablehung des eigenen Staatsgebildes jedoch leider nicht selbstverständlich.

Aus diesem Keim entspringen Aktionen wie „Kein Krieg in meinem Namen“ bei dem sich Menschen mit selbstgemalten, gleichlautenden Schildern ablichten lassen um so „ein Zeichen zu setzen“. Bisher haben sich 600 Chemnitzer derart verewigt. Wohlstandsdeutsche. Menschen deren größte Not ist, ob der neue Job mehr oder minder abwirft wie der vorige. Menschen aus dem Herzen Europas, die Existenznot und Hunger nicht kennen, Menschen die sich aus blanker Langeweile, Verschwörungstheorien und kruden Lebensrealitäten unterwerfen. Menschen die die Augen verschließen vor Massenmord und den ekelhaften Gewaltexzessen des IS und allen anderen Kriegsschauplätzen dieser Welt.

Für meine Begriffe gibt es für Teilnehmer an dieser Aktion, die zumeist sogar ihre Kinder dafür instrumentalisierten, nur eine Heilung. Sie sollten ihr Kind und ihr Schild vor Ort, einem der geschändeten, verwaisten und verkrüppelten Boko Haram Opfer in Afrika zeigen und genau erklären „warum man es als Wohlstandsdeutscher nicht für nötig hält zu helfen“. Man könnte auch dem eingekerkerten Nordkoreanischen Volk vermitteln, warum es so wertlos ist, dass bisher noch keiner für nötig befunden hat es zu befreien, oder vielleicht geht man einfach in den nahen Osten und erklärt der Mutter eines 2jährigen Kindes, dem grade der Kopf live vor der Kamera zertreten wurde weil es ein „ungläubiges Kind ist“, warum wir uns die Freiheit nehmen weg zu schauen, obwohl wir die Möglichkeiten hätten zu helfen.

Der größte und traurigste Punkt an diesem Projekt ist aber die Teilnahme am sogenannten „Chemnitzer Friedenstag“. An diesem Tag wird der bombardierung von Chemnitz im zweiten Weltkrieg gedacht. Eigentlich ein Feiertag, denn auch in Chemnitz kann dieser Tag als Wendepunkt gelten, an dem der Nazihochburg Sachsen final das Genick gebrochen wurde. Ausgerechnet der Tag dem 70 Jahre vorher, sich ein Volk geopfert und ohne eigene Not geholfen hat den Naziterror zu beenden, an dem Tag laufen wir mit einem Schild „kein Krieg in meinem Namen“ durch die Stadt? Wenn der gemeine Amerikaner vor 70 Jahren auch so gedacht hätte… nicht auszudenken was für Flaggen wohl heut am Rathaus wehen würden…

 

4-format20

Mit Ausbruch der Finanzkrise kam die Idee des foodsharings aus den USA nach Europa geschwappt und gewann zunehmend an Bedeutung, zum Durchbruch kam es bisher noch nicht, zu Recht, denn die bestehenden Projekte sind kompliziert und langwierig, das sollte sich jetzt mit www.foodsharer.de ändern.

Hintergrund des foodsharens ist die Tatsache, dass ein Großteil der Natur- und Umweltzerstörung nicht etwa durch die Art und Weise der Herstellung der verbrauchten Produkte, sondern durch deren schiere Masse entsteht. Es ist schon toll wenn jemand „Jute statt Plastik“ nutzt, doch auch 10 Milliarden Jutebeutel schänden die Natur. Ebenso, wenn nicht noch mehr, wird die Welt durch unseren Hunger belastet. Egal ob Bio, oder Dosenfutter, wir kaufen zu viel und werfen zu viel genießbares Weg. Um die noch verwertbaren Lebensmittel der Bäckereien und Großmärkte kümmern sich größtenteils die Tafeln und andere gemeinnützige Organisationen, doch was ist mit den 400.000 Tonnen Lebensmitteln die der Privathaushalt in Deutschland jährlich entsorgt? Um die kann sich jetzt jeder selbst kümmern, via www.foodsharer.de

In wenigen Klicks ist ein Konto registriert, wichtig zu beachten, kein anderer User, egal ob Abnehmer oder Anbieter, kann eure Adress- oder Namensinformationen einsehen. Einziges sichtbares Feld ist „Abholinformation“. Überlegt euch da was Gutes. Bei mir zum Beispiel steht „Hoffmannstraße 30, rechts neben dem Eingang hänge ich den Beutel an die Eingangstür. Uhrzeit zwischen 9-21Uhr“. Habt ihr euer Profil entsprechend eingerichtet könnt ihr, gern auch über den Handybrowser, in unter 20 Sekunden ratzfatz Produkte einstellen.
Der Rest Kartoffeln, die Marmelade von Tante Erna die ihr nicht mögt, die Äpfel die sich nicht mehr lange halten, oder der heute abgelaufene Jogurt den ihr nicht mehr mögt, andere aber sicher gern.

Sobald ein Nutzer den Artikel genommen hat, braucht ihr das entsprechende Produkt nur noch hinterlegen und fertig.

Ähnlich unkompliziert ist die Nehmerseite. Einfach über www.foodsharer.de stöbern, das gewünschte Produkt in der Nachbarschaft auswählen, auf „nehm ich“ klicken und schon gehört euch das Produkt. Kein Gelaber, oder unnötige Kommunikation. Schaut in „deine Reservierungen“ um nun die Abholinformation des Anbieters ein zu sehen und macht euch auf die Socken.

Wozu das Ganze? Mit foodsharing könnt ihr direkt in eurer Nachbarschaft eine gerechtere Umverteilung fördern. Man kann der Armut vor Ort entgegen wirken. Es wird sehr viel Müll vermieden, kostbarste Ressourcen geschont, Konsum gedrosselt, ach die Liste ist lang…. Alles in allem ist es einfach gut, schnell und für alle vollständig kostenfrei.

Bisher ist foodsharer nur im Postleitzahlgebiet 09 freigeschaltet. Mit „Aktivisten“ aus Berlin, Dresden und München stehen wir im Gespräch. Wichtig ist, dass entsprechend neue Postleitzahlengebiete auch von Leuten vor Ort betreut und gefördert werden. Es muss mit der regionalen Presse gesprochen werden, Flyer verteilt und aufgehängt und vor allem mit gutem Beispiel voran gegangen werden. Interesse? Dann meldet euch bei mir via team@foodsharer.de

Alle anderen, vor allem die aus Chemnitz, macht mit! Schaut sofort in eure Küche, ich verspreche euch, jeder hat etwas zu Hause das er eigentlich gar nicht mehr Essen oder Trinken wird… teilt es jetzt!

Flyer zum downloaden

Auch wenn dieses Video schon dutzend Male geteilt wurde, trotz dass es die Werbung, ausgerechnet für eine Bank ist, löst es bei mir doch immer wieder Gänsehaut aus…

…und im Prinzip ist die einzig korrekte Botschaft auch nur- WIR sind 750 Millionen!
….wann erkennen wir das alle?

Beethoven, Brahms, Tschaikowsky, Namen mit denen heut jeder um sich wirft, um den Beweis seiner hohen Bildung zu demonstrieren. Sobald ein wenig Tiefgang gefragt wird, man erfahren will was neben dem Nussknacker, von „Tschaikowsky“, oder was neben „der neunten“ von Beethoven kommt, ist häufig schon Feierabend. Peinlicher wird es, wenn man gar nicht gleich 200 Jahre zurück geht und einfach wissen möchte, wer die deutsche Hymne komponiert hat. Schweigen…
Bei all diesem Möchtegern Geschwätz gehen die wahren Meister der Musik jedoch fast immer verloren. Ja, es gibt schon lang Komponisten, die die alten Meister überflügelt haben. Leider denkt jetzt an Michael Jackson, Bono und Herbert Grönemeyer, doch ohne die Lebensleistung irgendwelcher Berufsmusiker schmälern zu wollen, ein Fliessbandmusikant wie Axel Rose kann es nicht aufnehmen mit einem Johann Sebastian Bach.

Thomas Newmann, David Newmann, Craig Armstrong, Malcom Arnold, Georges Auric, Bruno Coulais, Gabriel Yared, Howard Shore, Trevor Rabin, sind die Namen derer welche es schafften, von den Altmeistern nicht nur zu lernen, sondern sie um Längen ab zu hängen.
Kennen sie nicht? Nie gehört? Bezweifle ich. Sie kennen sie nur zu gut, sie hören sie sogar sehr oft, sie summen hier und da deren Kompositionen, sie kennen nur nicht die Namen der Komponisten. Es sind die Komponisten großer Filmmusiken. Rendevouz mit Joe Black, Herr der Ringe, James Bond, Filme die wir kennen, gesehen haben, unter deren musischen Themen wir mitfieberten und erst richtig in Stimmung kamen. All diese Filmmusiken bestehen viel mehr aus nur dem Soundtrack, den wir uns bestenfalls auf CD kaufen, nein, es sind vollständige Kompositionen, Meisterwerke, Sinfonien.

Diese Komponisten prägen und begleiten uns heute um ein vielfaches mehr, denn ein Brahms, der uns heut höchstens noch in einem Werbespot, oder einem Schlaumeier- Gespräch begegnet. Die wahren Meister, sind heute unbekannt…

Wieder einmal ist es Zeit für die Sommerolympiade, wieder einmal ist es Zeit, anschaulich das Hauptproblem unserer Gesellschaft auf dem silbernen Tablet geliefert und durch Millionen TV Geräte ausgestrahlt zu bekommen. Denn eigentlich geht es bei solchen Events um gute Laune, sportlichen Wettbewerb, Spaß. Spätestens seit der Fußball WM in Südafrika, für die Slums zerstört und ein gigantischer Militärapparat bemüht wurde, oder aber auch nach der Fußball EM in der Ukraine, ist klar, diese Ereignisse dienen einzig der Politik, der Wirtschaft, dem Kommerz und Profit. Was sonst kommen könnte ist mehr oder minder gewünschter Nebeneffekt.

So schafft es auch der eigentlich doch so seriöse Ausrichter London nicht, auf einen martialischen Militäraparat zu verzichten. Folgende Bilder sind eine tolle Einstimmung auf die Sommerspiele 2012.

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2173122/Royal-Navys-largest-warship-sails-Thames-armed-forces-strength-Olympics.html

Wie man sicherlich schon aus vorhergehenden Posts erahnen kann, bin ich keiner derer, die sich gern für ökologische Ammenmärchen finanziell ausplündern lassen. Mülltrennung, Biosprit, für mich alles nur ein Witz.

Doch geschuldet der Situation dass wir ein klassischer Hochenergie Haushalt sind und die Energiekosten jährlich steigen, habe ich mich schon vor Jahren auf dem Markt der Hausautomatisierung herum getrieben. Mein erstes System war ein HomeMatic, mit dem es mir auf Anhieb gelang knapp 1.000€ Heizkosten ein zu sparen. Das Ganze mit nur 4 Wandthermostaten und 6 Heizkörperthermostaten welche Zeitgesteuert, ziemlich genau die vorgeschriebene Temperatur regelten. Nachdem ich mit diesem System 6 Jahre zufrieden lebte, verlangte mein Technikherz nach mehr. MAX!, das System aus dem Hause ELV schien zu bieten was ich suchte. Intelligente Heizsteuerung auf einem kleinen Homeserver, steuerbar via PC und Smartphone. Lange Rede kurzer Sinn, das System ist ziemlicher Murks. Unzuverlässig, unkalkulierbar, nicht ausgereift. Doch brachte mich der Ausflug zum Max! System zum RWE Smarthome. Zugegeben, dieses RWE System ist so ziemlich das teuerste am Markt erhältliche, doch aktuell auch das viel versprechendste. Ich bin sehr begeistert und aktuell steigert sich die Zahl der im Haus verbauten Aktoren fast täglich. Da es im Netz bisher kaum Informationen, geschweige denn ein Forum zum RWE Smarthome gibt, werde ich hier meine Erfahrungen einmal zum Besten geben.

weiterlesen

und du rettest die ganze Welt- so ein altes jüdisches Sprichwort, nach dem auch der heutige jüdische Staat lebt. Nach der Entführung des Soldaten Gilad Shalit, setzte man wie immer in solchen Fällen, alles daran, den jungen Mann wieder zu befreien.

Heute, 5 Jahre später, ist es endlich soweit. Gilad Shalit ist frei. Es ist ein großer Tag für Israel und ein großer Tag für die Familie Shalit. Nicht wenige Israelis meinen nun, der Sieg sei zu teuer erkauft. Er kostete bis jetzt den Libanonkrieg und die Freilassung 1027 arabischer Gefangener mit überwiegend terroristischer Vergangenheit. Natürlich ist die Abschätzung zukünftiger Konsequenzen immer schwierig. Was ist wenn die durch die Freilassung Shalits, reaktivierten Terroristen, tausende Menschen töten? Was ist mit den Todesopfern des Libanonkonfliktes?

Doch ist es besser die Zukunft in die Hand zu nehmen, Entscheidungen zu treffen, zu riskieren das sie falsch sind, anstatt sein Leben den anderen zu überlassen.

Außerdem finde ich das an diesem Deal, alle beteiligten des Nahostkonfliktes ihre Masken haben fallen lassen. Wir sehen heute:
Eine freie Demokratie, die in der Lage ist 1000 Kriminelle frei zu lassen um einen der Ihren zu retten.

Wir sehen ein Volk dass es zulässt, dass eine Terrorgruppe eine ganze Nation erpresst um gegen einen jungen Mann, 1000 Verbrecher zu tauschen.

Wir sehen ein paar schleimige Handlanger die denken jeder Deal, wie auch immer er aussieht ist gut, Hauptsache die Terroristen bekommen etwas Gutes und geben deshalb vielleicht irgendwann Ruhe…