Hast du nix zu tun, Merkel?

Eigentlich bin ich überhaupt kein Fussballgucker. Irgendwie ist es mir zuwider bis zu 2 Stunden zu zuschauen wie sich 22 Multimillionäre auf dem Boden winden und so tun als hätte ihnen gerade eine Tellermine das Bein zerfetzt, obwohl nur ein gegnerischer Spieler vorbeigerannt kam….

Doch wie es eben so ist, EM und WM wird auch bei uns sporadisch mal in ein Spiel gezappt, um zu sehen ob die urnationalistischen Kämpfe schon entschieden sind. Dabei ist mir dieses Jahr aufgefallen, dass unsere tolle Kanzlerin bei jedem Spiel auf der Tribüne rumgammelt. Ja was ist denn da los? Hat die nix zu tun? Hat unser Land so wenige Probleme, dass die Alte mehrfach die Woche die Zeit findet nach Österreich zu jetten (wahrscheinlich auch noch auf Kosten der Bürger, mit der Flugbereitschaft der Luftwaffe)? Ich meine wir reden hier von Fußball. Sport. Nix Politik oder so.

Ich hätte das ja verstanden, wenn der bekennende Fußballfan Gerhard Schröder, nach der letzten Sitzung mit seinen Bodyguards in den Zug gestiegen wäre und sich an der Pommesbude vor dem Stadion nach Karten angestellt hätte. Auch kein Problem habe ich wenn ein Politiker zum Endspiel mit dabei ist, um „die Daumen zu drücken“, den „Rücken zu stärken“. Aber das unser Klamottenmonster, der deutsche Chef-hänge-flunsch nun am Ende bei jedem Drittligaspiel auf der Ehrentribüne hockt geht doch zu weit. Im Sinne der Demokratie finde ich es noch bedenklich, wenn man die Typen links und rechts der Merkeln wieder erkennt. Sind es nicht alles Sport und Wirtschaftsfunktionäre? Da kann man sich bildlich vorstellen wie schwer es ein solcher Funktionär am nächsten Tag hat, wenn er von der Merkeln mal wieder ein Gesetz durchgedrückt haben will.
Tja Vetternwirtschaft ist eben nur beim Volk strafbar…

Man kann nur hoffen, dass dieses so unglaublich steif jubelnde kleine Teletubbi nicht auch noch zur Tischtennis-, Schwimm-, Handball-, Schach- und Halma WM auftaucht…

4 Kommentare

  1. bei italien gegen spanien wurden wir zum fußball ich sage mal „gezwungen“. eigentlich wollten wir einen film anschauen. stand diesen sonntag ein beamer im garten? ich denke nicht!

    entlich ist die ganze scheiße vorbei.

  2. Ich hab mich vorzüglich darüber amüsiert, wenn Angie erst mal nach rechts und links geguckt hat, ob die anderen jubeln und dann mit einem Tick Verzögerung auch zum Klatschen aufgesprungen ist. Nicht beim Finale, aber bei den Spielen davor.
    Und dann die eine Szene, in der sie _doch_ aufspringt, und der Rest sitzen bleibt. Sie kann nicht mal den Inhalt eines Gesetzesvorschlags so schnell ignorieren, wie sie sich da wieder hingepflanzt hat.
    Wer allerdings die Ausflüge bezahlt… mh. Vielleicht war sie gerade „in der Gegend“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert