Etwas mehr als fünfzig Jahre ist es nun her, das die Anfänge der ökologischen Bewegung von der neuen Wunderkraft „Atomenergie“ zu träumen begann. Atom Autos, Atomhäuser, Atomflugzeuge. Überall, ständig, saubere, nimmer endende Energie. Heute wirkt es fast surreal die Magazine aus dieser Zeit (über zum Beispiel google Books) zu studieren und fest zu stellen, das in dieser Zeit selbst ein Atomtoaster im Bereich des Möglichen und sinnvollen erschien.
Schnell haben gewaltige Lobbykräfte diesen Drang nach sauberer Energie für sich genutzt, das Geschäft ihres Lebens gewittert und noch bevor langfristige Studien über Sinn und Unsinn der Atomkraft erstellt werden konnten wurden Atomkraftwerke, Atom- U-Boote und vieles mehr, in aller Welt gebaut.
Das Ergebnis, die Probleme und die Distanzierung der Ökobewegung (bereits seit den 80zigern) sind uns allen bekannt.
Wie heißt es immer so schön: „history repeats himself“, denn alles ging von vorne los, als Absetzbewegung von der Atomkraft in den 90ziger Jahren nicht nur salonfähig, sondern auch erste Bürgerpflicht wurde. Wieder wurde nach endlos, sauberer Energie gesucht und diese auch schnell in Wind-, Sonnen- und Wasserkraft gefunden. Wieder kamen Lobbyisten und Vertreter der Wirtschaft um das Geschäft ihres Lebens zu machen, wieder wurde ohne Erfahrung und langfristigem denken einfach gebaut. Gegner, oder Kritiker wurden durch Studien mit Endzeitfantasien zum Schweigen gebracht. Die Phase des Träumens hat gerade erst begonnen, da kommen schon die ersten Probleme. So ist zum Beispiel der Silikat Abbau umweltfeindlicher denn zum Beispiel Kohleabbau. Darüber hinaus ist nicht einmal genügend Silizium verfügbar für die Verwirklichung unserer „Energiefantasien“. Schon heute fährt man auch schon in Deutschland, minutenlang an verödeten, zu betonierten Solarfeldern vorbei, in denen jegliche Flora und Fauna ausgerottet wurde für vermeintlich Grüne Ideale. Die Zukunft birgt jedoch noch wesentlich krassere Pläne wie die vollständige Verwüstung von Flächen der Größe ganzer Nationen um gigantische Wind- und Sonnenparks zu erschaffen.
Ganz nebenbei und ironischer weise sind die durch Lobbyismus gesteuerten Grünen nun auch diejenigen die zum Beispiel die Wale schneller aus rotten als andere es vor ihnen zu träumen gewagt hätten.
Aber das macht nichts, denn während die Argumentation das es auch andere Einflüsse gibt, bei Problemen wie der vermeintlichen „Klimaerwärmung“ zurück gewiesen wird, können die Möchtegern Ökos nun behaupten, das es eben auch andere Einflüsse außer den Windparks gibt, die den Walen zu schaffen machen.
So wird es noch 20, 30 Jahre dauern bis die Gesellschaft den Preis für den heutigen unüberlegten Wahn zahlen muss. Bis dahin haben sich auf jeden Fall viele eine goldene Nase verdient und die heutigen Aktivisten sind längst tot, oder werden behaupten das sie das alles ganz anders gemeint haben…
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein