Apples iPad- ein Götze der dummen

Nachdem fast eine Million verrückter in den USA die Apple Stores gestürmt haben, kommt das hoch gehypte iPad nun auch in die europäischen Läden. Auch hier zu Lande bilden sich lange Schlangen und jeder reiche Protz oder armer Schlucker kauft für 500-1.000€ ein Produkt das er weder braucht noch kennt. Das ist auch egal, denn schließlich kommt es von Apple und das ist klar:

Microsoft ist böse, Facebook ein Verräter und google der böse Diktator der nach der Weltherrschaft greift. Apple hingegen ist der Inbegriff des guten, des hippen- Kult eben.

Die schweren Einschränkungen der Presse- und Meinungsfreiheit bei iTunes, die Kartellrechtlichen Bedenken im Appstore und bei der Entwicklung neuer Geräte, die niedrigen Löhne und hohen Selbstmordraten bei Zulieferfirmen, oder aber auch die Tatsache das Apple Anwälte wie Monster durchs Netz steigen und jeden kaputt machen der auch nur versucht nicht im Sinne Apple`s zu denken oder zu handeln,  sind dem klassischen Apple Käufer Wurst. Es ist eben ein Apple, kein Microsoft…

Doch ein Rätsel beschäftigt mich am meisten- was in den Köpfen der Schreiberlinge vorgeht, die derzeit emsig bemüht sind das iPad zu vergleichen, oder zu hypen. Ich aus rein technischer Sicht ist das iPad einfach zu beschreiben: überflüssig, veraltet, nicht konkurrenzfähig.

Ich meine, ich selbst arbeite bereits seit fast 10 Jahren ausschließlich mit Tablets. Mein gesamtes Arbeitsleben ist daraufhin optimiert und ausgerichtet. Anstatt zu sitzen, surfe ich auch im gehen. Anstatt zu klicken, tippe ich, anstatt mit der Maus zu ziehen, schiebe ich mit dem Finger. Hervorragende Displays, geringes Gewicht, Akkulaufzeiten von bis zu 10Stunden- Alltag. Nur habe ich im Vergleich zu Apple Jüngern die Möglichkeit jede Software zu installieren die mir beliebt, ich habe eine Dockingstation zum Anschluss von Tastaturen und mehr. Ich verfüge über dutzende Anschlüsse, WLAN, GSM, USB, IrDA, Bluetooth, Firewire, Lan, ich habe eingebaute DVD Brenner, VGA Schnittstellen, Speicherkartenslots, Intel Core2 Duo Prozessoren, 4GB RAM, 500GB Festplatten und, und, und und…

Wozu braucht man denn da bitte ein iPad? Verkauft einfach euer Notebook und nehmt das Geld das für das iPad reserviert war und holt euch ein Motion Tablet PC mit und wer so viel Geld nicht hat oder ausgeben möchte, holt sich eben von Nexoc ein ähnliches Gerät für 639€ (also billiger als ein iPad). Damit hat man nicht ein zweites, sinnloses Gerät, sondern einen PC den man einfach überall einsetzen kann…

Wieso begibt sich die Technikjournalie also nicht mal auf Recherche und entlarvt die Apple Propaganda. Der leider viel zu uninformierte Kunde wäre dankbar, da bin ich sicher.

3 Kommentare

  1. Lieber Leonard,

    es braucht einiges an Mumm in den Knochen, einen so durchweg provokanten Artikel zu schreiben. Hut ab dafuer. Geradezu feindlich hoert er sich an, fast schon angewidert von der Apple-Politik – ja man koennte sogar meinen, du haettest ein ganz und gar persoenliches Huehnchen mit Steve Jobs hoechstselbst zu rupfen, so viel Argwohn lese ich aus deinen Zeilen heraus. Fast koennte man meinen, dass mit einem Mal ein Fass voll geworden ist wegen diesem einen Troepfchen – einem vollkommen ueberbewerteten Apple Produkt.

    Und du hast so Recht! Technisch vollkommen veraltet. Man stelle sich mal vor, dass heute tatsaechlich immer noch ein paar Bauteile auf ne Leiterplatte geloetet werden. Das war schon vor weissnichtwieviel Jahren so. Dann der Rueckschritt zu einem so winzigen Display. Dabei gibt es doch schon 40″ – nicht zu reden von der voellig ueberholten IPS Technik – AMOLED ist doch jetzt state-of-the-art. Und eine „Touch“-Oberflaeche hatte mein alter Palm auch schon. Sogar Handschrifterkennung konnte der.

    Du triffst den Nagel wirklich auf den Kopf mit deinen Aussagen. Veraltet und nicht konkurrenzfaehig. Tatsaechlich hat Apple einen ganzen Sack voll total veralteter Ideen zu einem stimmigen Paket zusammengefuehrt. Das ist so ganz „weltfremd“ in einer Branche, in der sich mit Superlativen nur so ueberboten wird. Noch mehr Platz auf der Platte, bald 3 TB – sogar in deinem Tablett PC mit 6 Gbit SATA Schnittstelle. Pfeilschnell. Und was wirklich neu ist – Windows geht jetzt auch mit den blossen Fingern – kein Stift mehr erforderlich. Naja. Waere schon gut, wenn er noch irgendwo griffbereit steckte, denn so ganz konsequent ist die Touchoberflaeche noch nicht „abgerundet“.

    Nicht konkurrenzfaehig ist das iPad ebenso, wieder geb ich dir Recht. Die Vergangenheit zeigt, dass sich die Konkurrenz beharrlich die Zaehne an dem „Wie, verdammt!“ ausbeisst, dass Apple so kleinlaut vorgemacht hat. Klar, es gibt App Stores, mittlerweile sogar HUNDERTE, manchmal kann man sogar was drin kaufen was auf dem eigenen vollkommen freien Device dann auch irgendwie laeuft. Es gibt auch Musik und Videos und Facebook. Ja, Facebook ist auch drauf. Und Bilder. Und die kann ich per USB und Parallelport, Fibre Channel und Firewire, SCSI-3 und Morsealphabet da drauf laden. Da ist man vollkommen frei. Und was kommt am Ende dabei raus?

    Ein simpler, beschissener, zusammengeflickter Computer, der mit zehn Jahren Uebung auch irgendwann mal halbwegs zu gebrauchen ist, weil es genau so lange gedauert hat, bis man ihn sich mehr schlecht als recht konfiguriert hat. Der Stift wurde Nanometer-genau kalibriert und die Textgroesse applikationsweit per Frickel-Tool aus dem Netz auf nen Kompromiss zwischen Dialogboxenbuster und Sehleistungspruefung zurechtgestutzt. Die Musik wurde in stundenlanger Arbeit nach ner fast schon standardisierten Methodik benannt und Cover von Amazon runtergeladen und in Unterordnern verstaut. Einige werden vom Medienplayer auch angezeigt. Kontakte werden endlich fast fehlerfrei mit Outlook synchronisiert – bei dem Weg Richtung Thunderbird geht leider noch die Haelfte verloren. Und mit dem richtigen Tool ist der Resourcenhunger der „Apps“ auch ganz gut im Griff zu halten – der freie Speicher wird staendig defragmentiert und die Registry bei jedem Neustart automatisch getuned.

    Glueckwunsch zu der wunderbaren Errungenschaft – diesen Tablett PCs. Gut, wenn man immer ganz vorne mit dabei ist und sich nicht auf sowas veraltetes stuerzt wie ein Apple Produkt. Das ist ja schon beim Start oft mit langsameren Prozessoren ausgestattet als die Konkurrenz.

    Gut, dass du deinen Teil zum entlarven der Apple-Propaganda beigetragen hast. Es erfordert mutige Menschen wie dich, die endlich die Wahrheit ans Licht bringen und den Menschen da draussen auch sagen: Nimm dieses iPad in die Hand und SIEH, es ist vollkommen veraltet, ueberfluessig und nicht konkurrenzfaehig. NIMM und SPUERE. Und ich glaube damit triffst du auch wirklich den Nerv der User. Den Nerv von Horden von Usern, die derzeit in die Apple-Stores pilgern, und fast wie hirnlose Zombies ihren Geldbeutel zuecken nur um Status und Proll zu demonstrieren.

    Nicht.

    Liebe Gruesse
    vex

  2. Hey Vex,

    ich weiß sehr wohl um die Innovationskultur bei Apple. Weiß um den Mac, den iPod, iTunes und vieles mehr.

    Ich weiß auch sehr wohl das dass iPad helfen wird einem längst überfälligem Produkt wie dem Tablet PC (damit meine ich das Konzept, nicht Microsoft) zum Durchbruch verhelfen wird.

    Ich selbst habe mit meiner Firma sogar jedes Mal fürstlich verdient wenn es hieß iPhone 3G, 3Gs, iPad und auch nächsten Monat das iPhone 4G als erster in Deutschland lieferbar zu haben.

    Ich selbst werde dafür auch wieder mehrere 10.000€ für Abmahnung an die Apple eigenen Kettenhunde Bird & Bird bezahlen weil man gegen die Policy der Religion Apple verstoßen hat. Es macht mir nichts, es rechnet sich trotzdem 😀

    Was ich kritisiere ist das der König der Innovation der alten Tage sich mittlerweile zum König der üblen Firmen entwickelt hat. Klar reiht er sich da ein in eine lange Kette der „bösen“, aber entgegen einen kritischen Umgang praktizieren die Massen eine religionsgleiche Vergötterung. Kein Wort über das Apple interne Betriebsklima, die Hauseigene Geheimpolizei, die Zustände in fertigenden Fabriken. Alles was zählt ist Marketing und das funktioniert.

    Man kann sich darüber streiten ob das iPhone wirklich besser ist als sol mancher Android Konkurrent, man kann sicherlich diskutieren ob das iPad nicht wirklich einen Platz in den reihen der sinnvollen Gadgets verdient, doch wenn ich mir das WIE anschaue sehe ich eine Firma – wie Microsoft, die Produkte ankündigt -wie ein Diktator neue Doktrin und deren Kunden blind und ungesehen los rennen und mit Geld wedeln, wie die Jünger Scientologys…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert