der Horrorpapa

Es tut mir leid vielleicht eingeschworene Stammleser mit dem für sie langweiligen, folgenden Thema zu langweilen, doch als Zweifacher Papa verändern sich nun mal auch so manche Probleme…

Ich darf nämliches folgendes gestehen:
„Ja, mein zweijähriger Sohn trinkt Cola“
Während nun unzählige, abschätzig mit dem Kopf schütteln, andere Jugendämter informieren und sich bereits eine Handvoll GSG9 Männer rüsten um meinen Sohn zu retten, möchte ich anfügen das ich den kleinen nicht durch Cola ernähre, aber wenn er denn mal Lust hat, soll er ruhig ein Glas trinken. Warum auch nicht?

„Um Gottes Willen, der Zucker, die Zähne, das Koffein, die Nerven..“ schreien nun einige ganz aufgebracht. Das ist auch dasselbe hysterische Gehabe welches uns widerfährt wenn andere Eltern zufällig unsere teuflischen Misshandlungen an unserem Kind verfolgen. Aber mal ganz ehrlich. Bekommt man von Kirschen Bauchschmerzen? Verklebt ein verschluckter Kaugummi den Arsch? Nein. Alles Bullshit. Alles Geschichten um uns Kinder damals vom Teufelszeug fern zu halten. Ein verschluckter Kaugummi ist in etwa derart kritisch wie eine verschluckte Brotkrume. Eine Schüssel Kirschen etwa so schlimm wie ein Käsebrötchen. Und so ist es auch mit dem teuflischen, aber eben gutschmeckendem Glas Cola. Zucker? Ja, stimmt. Zucker ist viel in Cola. Aber ein Glas Cola hat weniger Zucker als so ein klitzekleiner Becher des ach so gesunden Monte-Quark (der ja bei alles so beliebt ist). Koffein? Klar, aber ein Glas Cola hat eben im Prinzip genau so viel Koffein wie eine Tafel Schokolade, eine Tasse Kakao und sogar weniger wie eine Tasse Tee.

Wieso soll ich jetzt meinem Sohn also die Cola verbieten? Aus Prinzip? Weil es schon immer so war? Weil ich der stärkere bin? Nein, denken macht frei und löst so manchen Gordischen Knoten des Lebens…

8 Kommentare

  1. ich stimme dir da voll zu. ich fand (und finde) es auch immer voll schlimm wenn eltern vor ihren kindern die süßigkeiten wegschließen. das ist doch voll gemein oder-sie erwachsenen dürfen schoki essen so oft sie wollen und die kinder müssen immer erst fragen kommen. bei uns gab es so etwas nicht-es wurde nie etwas verschlossen. meine eltern haben zwar auch nie cola gekauft (ich find sie ziemlich eklig) aber wenn ich mal im Rastaurante eine fanta oder so haben wollte habe ich sie bekommen.
    Ich würde von mir behaupten, dass ich eine ziemlich gesunde einstellung zum essen habe und nicht im supermakt kalorin und zucker werte zähle sondern das essen genieße und die sachen esse auf die ich bock habe.
    kinder merken sehr schnell was ihnen gut tut und was nicht. einmal von zuviel schoki oder eis gekotzt werden sie so schnell sich nicht mehr das zeug in riesigen mengen reinziehen. wir sollte unseren Kindern einfach mehr vertrauen und nicht immer die allwissenden übereltern raushängen lassen!

  2. Nee, bestimmt ni 😀
    Zumal es ja auch was anderes ist wenn man sich kennt, verschiedener Meinung ist und sich drüber austauscht- oder ob man wildfremd angeblafft wird 😀

    Grüße nach drüben

  3. @anonymus:

    Danke für die Tabelle. Hab sie mal runter gerechnet auf ein Glas Cola. Die Tabelle soll nämlich wie fast alle „Studien“ ein wenig in die Richtung laufen das Cola die Hölle ist. Dabei werden einfach die Mengenangaben unterschiedlich angegeben, wodurch die totalen Zahlen schlimm aus sehen. Hier also mal eine umgerechnete Tabelle mit lediglich Kindgerechten Vergleichsprodukten:

    ein kleines 0,2l Glas Cola enthält so viel Coffein wie:
    1x Tasse Tee
    4x Tassen Kakao
    1x Tafel Schokolade
    3x Tafeln Zartbitterschokolade

  4. Sorry, aber ich würde meinem 2jährigem Kind keine ganze Tafel Schokolade geben, geschweige denn Zartbitterschokolade, noch würde mein Kind 4 Tassen Kakao zu trinken bekommen.
    Bin sicherlich ein Gegner davon, Kinder ohne Süßigkeiten aufwachsen zu lassen, aber bitte in Maßen und dazu gehört auch, dass ein 2jähriger keine Cola trinken sollte und wenn später, dann sollte es was besonderes sein und nicht zum alltäglichen Durstlöschen. Es geht ja hier nicht nur um das Coffein oder den Zuckergehalt, sondern auch um die Zähne…
    Bin sicher der Meinung, dass das jeder für sich entscheiden soll, was er wann seinem Kind gibt, aber dieser Vergleich hat mich einfach mal aufgeregt.
    Monte ist übrigens in meinen Augen auch eine Süßigkeit von der Kiddies nicht zu viel bekommen sollten.

  5. Dass Cola der alltägliche Durstlöscher ist, hat er ja auch nicht gesagt. Vielmehr geht es doch darum, dass diese übertriebene Vorsicht mit der manche Eltern die Nahrungsmittel ihrer Kinder auswählen, einfach absurd ist. Ich denke, dass Kinder durchaus selbst in der Lage sind, ein natürliches Essverhalten zu erlernen, wenn man sie nur lässt und nicht jeden Bissen abzählt, vorkaut oder den Kleinen ständig sagt, dass Schokolade, Zucker und sonstiger Süßkram furchtbar schlecht sind und diese verbietet. Genau das Verbotene will ja gerade ausgetestet werden 😉 was mir komischerweise oft auffällt ist, dass diese „Übereltern“ eigentlich nie das Essverhalten an den Tag legen, welches sie von Ihren Kindern verlangen. Das wäre wohl aber der einfachste und natürlichste weg, einem Kind zu zeigen wie eine gesunde Ernährung aussieht.

  6. @ Anonymous: Dein Kommentar freut mich und bringt mich zum schmunzeln;-) Du wirst es nicht glauben, aber unser Sohn bekommt tatsächlich eine ganze Tafel schokolade in die Hand, genauso wie eine ganze Tüte Gummibärchen oder ein ganzes Glas Nutella. Auf ganz wundersame art und Weise ist es aber noch nie vorgekommen, dass er alles auch nur ansatzweise aufgegessen hat. Von der Tafel werden zwei, drei stückchen gegessen, genauso wie er sich auch nur ein paar Gummibärchen nimmt. Der Rest bleibt liegen. Er weiß genau wenn er was Süßes will bekommt er wieder etwas und muss deshalb nicht „hamstern“. Ich könnte ihm auch die 4 Tassen Kakao vor die Nase stellen. Gut, er würde denken ich bin nicht ganz dicht und würde etwas von einer Tasse trinken und der Rest bleibt stehen. Unser Sohn kann auch an Süßßigkeiten durchaus vorbei gehen, weil er gar keine Lust drauf hat. Wenn bei uns die Einkaufstüten ausgeräumt werden und er dort eine Tafel schokolade und ein Netz Mandarinen raus holt, kommt es durchaus vor, dass er lieber die Mandarinen will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert