nichts wie weg Teil 1

Fortsetzung des einleitenden Post nichts wie weg.

Die deutsche Politik
ist für mich nur ein großer, korrupter Haufen schwer krimineller Selbstdarsteller. „Nicht die Demokratie ist schlecht, sondern die Art wie man sie macht“ heißt ein schönes Sprichwort. Ich glaube genau da liegt auch schon der Hase im Pfeffer. Die organisierte Kriminalität in Form der Berufspolitik, hat sich fest in die Schützengräben unserer Demokratie eingegraben. Ich glaube die bekommen wir dort aber auch nicht mehr heraus. Wer verzichtet denn schon gern freiwillig auf Macht und Geld? Ganz sicher einmal niemand, dessen Lebenssinn eben durch diese beiden Faktoren bestimmt wird. CDU, SPD, Linke, FDP, Grüne –es ist alles dieselbe Bande. Kaum ein Politiker der nicht heute so, morgen so, übermorgen Bereicherung, tagsdrauf Betrug abliefert.

Egal ob Dienstwagenaffäre oder das von Lobbyisten gestütze Pro für die Genkartoffel. Auf einer Lichtensteiner Bank CD wird Herr Zumwinkel als Steuerhinterzieher entlarvt und Medienwirksam verhaftet, auf derselben CD befindet sich der bayrische Datenschutzverantwortliche und nichts passiert. Alleine diese 3 Meldungen stammen aus den letzten 10 Tagen und es gäbe aus dem Zeitraum noch mehr Skandale. Jede einzelne dieser GEschichten hätte vor 20 Jahren noch die Republik ins Wanken gebracht- heute hält man sich trotz so was easy an der Macht.

Die Berufspolitik in Deutschland ist eben heute eine in sich geschlossene Kaste, die niemand verlässt, in die aber auch kaum einer aufsteigt ohne durch deren Strenge Schule gegangen zu sein. Gerade durch meine intensiven Beobachtungen in den letzten Monaten ist auch der letzte Zweifel verschwunden- es gibt keinen Ehrenmann mehr in der Politik und damit ist nun wirklich alles gesagt. Ich habe keine Lust mehr auf so etwas. Ich bin bald weg, seht zu was ihr draus macht, seht nur zu, dass es die nächsten 20 Jahre nicht allzu sehr eskaliert und es zu viele Tote gibt…

Die europäische Politik
der Grundgedanke der EU ist für mich an sich eine faszinierende Sache. Doch wenn man davon ausgeht, dass auf dieses Themenfeld der obere Abschnitt eins zu eins anwendbar ist und ein Großteil des von der Politikerkaste angestrebten EU Machtgefüges mit unserer fantastischen Verfassung einfach nicht vereinbar ist, sehe ich schwarz. Die EU hat sich kurz gesagt von ihren Wurzeln längst getrennt und ist auf dem Weg in ein Großeuropäisches Reich, regiert von einer Hand voll Leute, abgekoppelt von der Gesellschaft. Einzige Antwort für mich- nix wie raus hier…

Recht Ordnung Freiheit
Unsere Verfassung ist das beste was deutsche Köpfe jemals hervor gebracht haben. Das wird eigentlich viel zu selten gewürdigt. Wenn man das Pohei um die US – Verfassung sieht, die zwar nicht schlecht ist  aber eben nicht so modern wie unsere, müssten wir um eben unseren  altehrwürdigen Vertrag nen gigantischen Tempel bauen.
Das einzige kleine Problem was wir mit diesem Themenbereich haben, ist das es zu viel Eingriffe seitens der Politik in die Justiz gibt. Zu viele, zu detaillierte Regeln, die auch den allerkleinsten Lebensbereich nach Schema 08/15 Regeln wollen. Ich glaube es ist an der Zeit, die Gesetzbücher auf zu lockern, nicht jedes an die Ecke pinkeln zur Straftat zu stilisieren und somit die Eigenverantwortlichkeit der Bürger mehr zu fördern. Darüber hinaus brauchen wir keine weiteren Gesetze oder Überwachungsinstrumente, so wie sie eben versucht werden im Internet zu installieren. Es gibt auch im Internet keine Straftat, die nicht mit unseren Gesetzestexten geahndet werden könnte. Was wir vielleicht brauchen sind ein paar mehr Polizisten, Staatsanwälte und Richter, aber keinesfalls mehr Gesetze.

Wahlen
Was soll ich dazu sagen? Alles wird bleiben wie es ist. Im besten Falle bekommen wir schwarz gelb und damit den Hauch einer Brise Veränderung, im schlechtesten Falle bleibt die große Koalition. So oder so wird wieder ein großes Stühle rücken stattfinden. Schäuble macht dann vielleicht Bildung, von der Leyen Agrar und Landwirtschaft, wie auch immer. Nach der Wahl wird eh die Finanzkrise die Gesellschaft an den Rand des Kollapses bringen und solche korrupten Verarschereien leicht in den Hintergrund rücken. Das Ganze eben eine einzige Farce. Ausweg wäre wohl nur eine komplette Änderung der Grundlagen für Politik. Ein Lobbyismusverbot, vielleicht eine Art Schöffendemokratie. Jeder Bürger kann nach seinen Fähigkeiten und Kenntnissen für eine festgelegte, nach oben begrenzte Dauer zur Politik berufen werden. Wie auch immer. Durch bekommen wird man solche Ideen nicht, denn die siebenköpfige Hydra der Politik und Verwaltung, ist ein schier unbesiegbares Ungeheuer, das sich kaum selbst bändigen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert