Change

Ich bin, wie ich bereits an dutzenden Stellen geschrieben habe, der letzte der nicht vorbereitet ist auf die Dinge die da kommen mögen, doch bin ich auch nicht der letzte den die Krise trifft. So ist meinem Unternehmen im Januar dieses Jahres ein Betriebsmitteldarlehen aufgekündigt worden. Die Begründung- die Veränderung des wirtschaftlichen Umfeldes aufgrund der Finanzkrise. Dieses Darlehen jedoch war notwendig um weiter stabile Gewinne realisieren zu können. Ohne diese Kapitalspritze war ersichtlich dass ein Überleben der Krise, gerade bei der zu erwartenden Verschärfung zum Jahresende, nicht gewährleistet ist. Da ich keine Lust habe für das tragen eines so entstehendes Insolvenzrisikos am Ende vom Staat verfolgt und bestraft zu werden, habe ich mich nach einer endlosen Odyssee mit Banken und potenziellen Investoren entschieden mein Unternehmen zu verkaufen.

Nachdem ein Käufer ausgemacht und die Vorverhandlungen über die Bühne gegangen sind ging alles ganz schnell. Der Käufer übernimmt zwei Geschäftsfelder, sowie alle Rechte aus meiner GmbH, während ich meine Firma schließe. Seit gestern gibt es nun ein paar Arbeitslose mehr. Drei, vielleicht sogar vier Angestellte können in das neue Unternehmen übernommen werden. Ich selbst bin mir noch nicht zu hundert Prozent schlüssig ob ich ebenfalls in das andere Unternehmen wechseln werde. Nach 9 Jahren hartem Kampf an der ersten Frontlinie klingt der Gedanke an eine 1-2 jährige Auszeit nur allzu verlockend. Mal sehen.

Auf jeden Fall ändert sich für unsere Kunden Garnichts, ebenso für die übernommenen Mitarbeiter. Ich denke und hoffe ich habe alles Menschenmögliche unternommen und alles gegeben doch auch ich habe nur begrenzte Kraft und Möglichkeiten.

In diesem Sinne möchte ich mich damit als Geschäftsführer von der Bühne der Wirtschaft vorerst verabschieden und wünsche allen hier mitlesenden Kunden, Geschäftspartnern und Angestellten verdammt viel Glück, Spaß und Puste ?

Es waren verdammt schöne neun Jahre. Ich möchte nie einen Tag missen, doch ist es Zeit für Veränderungen…

3 Kommentare

  1. Ja, für mich ist es eher eine Verbesserung. Das Baby für das man solange geschuftet hat wird jetzt Teil von etwas ganz großem.

    Schade ist es eben nur wenn Arbeitsplätze flöten gehen. Wir haben über eben diesem Verkauf schon vor 2 Jahren gebrütet. Damals habe ich aber gedacht es wäre noch nicht der rechte Zeitpunkt. Damals hätte es aber dabei auch keine Entlassungen gegeben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert