Wie kommt es eigentlich das man als jugendlicher Wert darauf legt ein getuntes, das heißt, maximal auffälliges Auto zu fahren? Ist es nicht so das es gerade heut zu Tage einfach nur noch peinlich ist? Die Fahrzeuge die von den 18jährigen Kerlen heut zu Tage getunt und aufgemotzt werden, haben Ihren Zenit zwar meist schon überschritten, werden aber noch einmal frisch und speziell lackiert, mit Breitreifen versehen, tiefer gelegt und mit Multimedia- und Soundanlagen ausgestattet die so manchen Love Parade Wagen aus den 90zigern in den Schatten gestellt hätten. Dabei wird das knappe Geld der Jugend verballert das es nur so kracht. Das man 10- 20zig tausend Euro verbaut ist dabei keine Seltenheit. Ein Bekannter von mir ist so ein Experte, er hat sogar innenliegende Schrauben der Türscharniere golden lackiert. Türgriffe weggespachtelt, die Scheibenwischer entfernt und so weiter. Gekostet hat ihn das summa summarum 20.000EUR und fahren darf er seinen Golf nun auch nicht mehr, da die Verkehrssicherheit natürlich lang nicht mehr gegeben ist.
Nur wenn ich mir die Rechnung aufmache.- 3.000EUR für ne alte Kiste, plus 20.000EUR Tuning, kann man da nicht gleich für 20.000EUR ein neues, auffälliges Auto kaufen. Die neueren sind dann ja sogar im Unterhalt billiger. Wer sich aber absolut kein stinknormales Auto kaufen will, soll sich doch einen Ami, oder sonst wie exotisches Fahrzeug kaufen. Ich mein nie war es einfacher als heute an jedes beliebige Auto zu kommen…
Ich muss über diese Spacken immer an der Tanke lachen 😀
Es ist einfacher, sich mit jungen Jahren ein günstiges Auto anzuschaffen. Dieses bringt man dann mittels weiterer Investitionen seinem Traum von einem interessanten Auto ein Stück näher.
Zudem ist ein Auto, das so nicht von der Stange kommt, für den Besitzer etwas besonderes. Wie es andere außerhalb der „Szene“ sehen, kann ihm ja egal sein. Die Anerkennung in der Szene ist wichtig.
Ein Auto für 25000 € kann jeder kaufen (der das Geld hat), aber die Ideen und die Kreativität aufzubringen, ein 5000 € teures Auto mit Tuningteilen für 20000 € besonders zu machen, das ist schwer. Wobei man schon mit viel weniger Geld gute Ergebnisse erzielen kann.
Nebenbei kann das Ziel des Tunens nicht nur Anerkennung sein, sondern auch die Lust am Schrauben und der Veränderung.
Moin, es ist unglaublich wer alles schon diesen Blog kennt und verfolgt. Das hätte ich gar nicht gedacht da es sich eigentlich um eine Text-Resteverwertung handeln sollte 🙂
Aber zum Thema, sicherlich hast du Recht damit, oder genauer- wir beide haben Recht. Ich denke man muss sicherlich die Tuningscene in verschiedene Kasten teilen. Jemand der sich mal ein paar schicke Felgen holt ist sicherlich von meiner Kritik nicht betroffen. Leute wider rum die ein altes Auto komplett, fachgerecht restaurieren und film reif aufbauen, sicherlich auch nicht. Mein Humor bezog sich eher auf den Teil der Tuner, bei deren Anblick man nur sagen kann „gewollt aber nicht gekonnt“. Sprich rostiger VW Golf mit x Lackschlägen und Beulen aber dann noch was drauf gebastelt damits doch noch cool aussieht 🙂
Man liest sich…
PS: Gruß an Tina