Dolce Vita auf zwei Rädern

Alle schwätzen von Umweltschutz, lassen sich die völlig überteuerten Ökoleuchtmittel andrehen, kaufen Elektroautos (die mit Strom aus Kohlekraftwerken betrieben werden) oder schalten Atomkraftwerke ab (um dann den Atomstrom aus Italien zu importieren). Ich hingegen widersetze mich standhaft und fahre voll Stolz ein Auto mit 3,3l Hubraum, 6 Zylindern und einem Durchschnittsverbrauch von 18Litern. Doch auch ich habe eine Möglichkeit entdeckt, die Natur zu schonen, mit Spaß und ohne mich Hals über Kopf in blinden Aktionismus zu stürzen.

Ich habe mir einen Motorroller zugelegt. Der wird jetzt immer genutzt für die vielen kurzen Fahrten durch die Stadt. Der Roller braucht 2 Liter auf 100 Kilometer, bereitet einen diebischen Fahrspaß und verleiht jedem Einkauf eine gehörige Portion Dolce Vita.

Mein Dicker bleibt jetzt öfters mal auf seinem Parkplatz und auch der Zweitwagen wird nicht mehr so oft bemüht (obwohl der eh erst mal repariert werden müsste). Das ist doch mal gelebter Umweltschutz ohne nach der Pfeife des Propagandaministeriums von Herrn Gabriel zu tanzen.

Zum Thema Umweltschutzstudien und Klimaerwärmung kann ich da nur noch einmal wärmstens diese Beichte (auf „Aufsteiger“ klicken und da die erste Beichte) und diesen Blog (leider nur in Englisch) empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert