Autokauf im Jahr 2009, Teil II

Telefon ruft, Verkäufer nimmt den Hörer ab.

Verkäufer : Blabla Autohaus, es spricht Herr xxxx, was kann ich für Sie tun?
Ich               : Ja, Hallo hier spricht Goldmann. Ich interessiere mich für den 2001er Fiat Multipla. Können Sie mir was zu dem Fahrzeug erzählen?
Verkäufer : nun ja, viel gibt es nix. Er hat wie inseriert nur 115.000km, ist in einem Top Zustand und hat im Prinzip gar keine Mängel. Das einzige, es müsste mal ein ölwechsel gemacht werden, aber das tun wir vor Auslieferung immer als Service.
Ich               : klingt ja fantastisch. Wie sieht es mit TÜV und AU aus?
Verkäufer : TÜV und AU machen wir auf unsere Kosten neu, wenn Sie das Auto kaufen.
Ich              : Toll. Ich weiß natürlich das sie keinerlei Garantie gewähren, aber fällt Ihnen sonst irgendwas ein, was vielleicht bald mal an dem Fahrzeug gemacht werden müsste? Bremsen oder so? Ich will es einfach nur mit einkalkulieren.
Verkäufer: Nein. Ich bin den Wagen selbst 80km gefahren. Da ist wirklich alles so weit fit.
Ich              : Sehr gut. Dann denke ich wird’s das gute Stück wohl sein. Ich gehe nochmal 10 Minuten in mich. Spreche mit meiner Frau, melde mich dann nochmal und würde im Fall des Falles das Auto gleich morgen holen wollen. Ist denn noch was machbar wenn ich bar zahle?
Verkäufer : Sehr schön. Rufen sie aber unbedingt an, damit wir wie gesagt auch TÜV, AU und Ölwechsel durchführen können. Ich würde Ihnen 300€ Nachlass geben.
Ich             : Wir sind uns einig! Bis nachher.

Nach kurzem Überlegen und recherchieren fällt mir noch eine Frage ein die geklärt werden muss. Die Frage nach dem letzten Keilriemenwechsel. Ansonsten hatte ich mich entschieden das Fahrzeug zu kaufen. Also folgt schon 10 Minuten später der versprochene Rückruf:
Klingeling

Verkäufer : Blabla Autohaus, Muhamed.
Ich               : Ja, Hallo. Ich rufe nochmal wegen dem Multipla an. Ich hatte da eben mit Ihrem Kollegen gesprochen, wäre der wohl zu sprechen?
Verkäufer : Nichts Kollega. Isch arbeiten seit 3 Stunden allein.
Ich               : Sehr eigenartig. Ich habe aber wirklich gerade eben vor 10 Minuten mit jemand anderem gesprochen.
Verkäufer : Wollen sie arschen? Isch allein, das ich haben ihnen gesagt!
Ich               : Naja, ist ja auch egal. Ich wollte noch Fragen wann der Multipla den letzten Keilriemenwechsel hatte.
Verkäufer : Ist mir egal. isch auch nicht schauen: Sie privat?
Ich               : Ja
Verkäufer : Dann hat sisch erledigt, isch verkaufen nicht an Privat wegen Garantie.
Ich               : Kein Problem dann kann ich auch über meine Firma kaufen.
Verkäufer : Dann gut.
Ich               : Also ich habe mit Ihrem Kollegen besprochen das der Preis nur noch 3.800€ ist und sie TÜV und AU neu machen, ist das so richtig?
Verkäufer : Können TÜV nicht selber machen?
Ich : Naja, ungern. Bei Ihnen geht das doch viel schneller. Ihr Kollege sagte das der Wagen tiptop ist. Das ist wohl aber noch so, oder?
Verkäufer : Isch keine Garantie! (wird schon laut)
Ich               : Hab ich ja auch nicht verlangt. Ich wollte nur den Zustand des Wagens erfragen. Ich will ja nur wissen, ob es zum beispiel Rost gibt, oder der Motor unrund läuft, nicht trocken ist oder so.
Verkäufer (schreit) : Isch haben gesagt ich geben keine Garantie. Weder in mündlich noch in schriftlich!

Tututututut

Der Verkäufer hat einfach aufgelegt. Da kann ich also auch das Auto aus meiner Liste streichen…

PS: das gespräch hat so stattgefunden mit einem Autohändler in Crimmitschau und wurde nach Gedankenprotokoll abgeschrieben. Ausnahmsweise aber ohne Polemik 🙂

4 Kommentare

  1. noch eine kleine geschichte die uns heute passiert ist…..

    ein bekanntes schwedisches Möbelhaus wirkt ja bekanntlich besonders viel anziehungskraft für studierende aus.
    wie schlecht es der möbelbranche im moment geht, kann ich nicht beurteilen, aber ich bin mir sicher, dass die auch schon bessere zeiten gesehen haben.
    heute wurden wir doch nach einigen „anfänglichen kommunikationsschwirigkeiten“ wurden wir doch tatsächlich gefragt, ob wir diese zwei möbelstücke doch tatsächlich kaufen wollten, denn sie passten wohl überhaupt nicht zusammen……..grrrrrr
    im endeffekt hat sich dann auch noch rausgestellt, dass es die zwei von uns gewünschten möbelstücke gar nicht mehr gibt, aber das dies natürlich schon irgendwie unsere schuld sei.
    und das ganze von einer Mitarbeiterin die ausschließlich nur für den service zuständig ist…..
    …..
    ….
    ….
    mh naja soviel dazu
    ….

    als ich dann nach hause kam und sich meine wut immer noch nicht gelegt hatte, wollte ich in diesem möbelhaus einfach mal anrufen und bescheid sagen, dass die verkäuferin ein wenig uncool reagiert hat.

    nach 10 min. recherche im netz hatte ich dann eine service hotline nummer
    also griff ich zum höhrer und mich begrüßte ein e freundliche weibliche computerstimme mit leicht skandinavischem dialekt.
    es wurden mir verschiedene Menüpunkte vorgeschlagen aber es war kein passender für mich dabei also wartete ich, weil ich dachte, es wird eine verbindung mit einem service mitarbeiter hergestellt.
    aber die nette computerstimme wiederholte mir das menu in 3 verschiedenen varianten. also versuchte ich es mit irgendeinem menüpunkt. nach 30 min hatte ich alle menüpunkte und untermenüpunkte und die darunter durchprobiert ……………….aber niemlas bestand die möglichkeit mit einem real existierenden menschen zu sprechen.
    …………………………………………………………………….

    ……………………………………………………………………..
    telefonierst du noch oder fluchst du schon?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert