„Hilfe“ für den Irak

Frankreich stand seit an seit mit Deutschland, gegen das Böse und damit auch gegen den Irak Krieg. Während Deutschland dann doch klammheimlich bei der Militärintervention geholfen hat, blieb Frankreich standhaft. Doch heute ist der Irak so gut wie befriedet, zwar stören noch ein paar Extremisten mit Anschlägen die Rückkehr des Iraks zur Normalität doch kann man erst Recht nach den kürzlich statt gefundenen Wahlen und der Freiheit der Bürger von einem Sieg im Irak sprechen.

Die Amerikaner und ihre Verbündeten haben die letzten Jahre die die Drecksarbeit verrichtet, Menschenleben und Unsummen an Geld geopfert für die Freiheit der Iraker und den Frieden der Welt. Zwar gewinnen die USA auch einen neuen Absatzmarkt, doch gilt jedes amerikanische Unternehmen das heute im Irak investiert, als Beweis dafür dass die USA nur aus wirtschaftlichen Interessen den Krieg begonnen hätten. Abgelenkt von diesen rhetorischen Blendgranaten, kann nun am Volk vorbei die Profitgier der Europäer gestillt werden. Wie erst vor Tagen der französische Top Waffenlieferant Nicolas Sarkozy, der dem Irak massive Waffenlieferungen verkaufte.

Da sieht man sie wieder, die Realitäten der europäischen Politik. Wenn jetzt also wieder jemand behauptet der Irak Krieg wurde nur aus wirtschaftlichen Interessen geführt, sollte man sich fragen: Ja, aber für wessen? Die USA haben sich das mit vielen Billionen USD „erkauft“, die Europäer haben sich dieses Recht durch die altbekannte „stillhalten“ und „aussitzen“ Politik erschlichen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert