offener Brief an 1un1

So, per Einschreiben am heutigen Tage abgeschickt, mal sehen was passiert…

Liebes 1und1 Team,

ich bin nunmehr schon seit dem Jahr 2001 (mit 1-2 Unterbrechungen) Kunde bei euch. Dabei war ich nicht etwa der nörgelige 10EUR Kunde, sondern eher einer derer die das Komplettpaket buchen. Ich war immer mit euch zufrieden. Ja so sehr, das ich auch selbst in Zeiten in denen ich gar nicht bei euch Kunde war, immer fleißig und erfolgreich für euch geworben habe (natürlich ohne Entgelt).

Seit ein paar Monaten bin ich wieder bei euch. Wie immer, ganz klar- Komplettpaket. DSL6000, VoIP Telefonie, diverse Flats, Domains, Datenbanken, maxdome und diverse kleine schnoddrige Zusatzdienste. Kostenpunkt- schlappe 90EUR im Monat.

Ich schwärmte immer mit folgenden Worten für 1un1:
Preiswert, schnell, kinderleicht einfach und komfortabel, aber trotzdem offen genug das man auch mal was an der Experteneinstellung drehen kann- wenn man denn Kenntnisse hat.

Doch heute ist irgendwie ist alles anders als damals.
Der DSL Anschluss funktioniert so lala. Das WLAN ist eine Katastrophe, trotz X- fachen Hardwaretausch, kommen PCs nur äußerst unzuverlässig ins Netz. Meistens fliegen die PC`s einfach wieder raus. Die Reichweite des WLANS (trotz mit gekauftem 1und1 Repeater), beläuft sich auf spektakuläre 3-5Meter. Anrufe bei der Hotline haben selbstverständlich nichts gebracht außer das meine Wand schuld ist. Das ich schon immer Wände in der Wohnung habe und trotzdem seit 2001 WLAN, interessiert niemanden.

Die Domains sind ein Gräuel. Auf 2 Webseiten ist im Prinzip überhaupt kein Traffic, da dort das Firmenintranet läuft und dort nur ca. 15 Mann zugreifen. Die Seite auf der mein Blog gehostet wird besuchen täglich 300-400 Besucher. Das ist ordentlich, aber nicht zu viel. Nichts desto trotz hat man Ladezeiten von manchmal bis zu 60 Sekunden. Mehrere Stunden down time pro Woche kommen dazu. Telefonate mit der Hotline haben natürlich nichts gebracht.

Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich habe vielleicht „nur“ 3-4-mal den Support von 1und1 bemüht, doch habe ich Stunden mit Technikern meiner Firma und auch mit Freunden die sich ebenfalls mit der Materie auskennen auf Fehlersuche begeben. Wir haben Hardware getauscht, umgebaut, umgestellt, alles vergebens- es liegt an 1und1. Doch, so dachte ich mir immer, vielleicht bin ich ja auch nur verwöhnt. Man ärgert sich zwar wenn man seine Website aufruft und nur eine Fehlermeldung erhält und man mal wieder vom eigenen WLAN ausgesperrt wird, doch ist das für mich noch immer kein Grund eine solche Mail zu verfassen.

Doch dann kam maxdome. Ja genau, dieser tolle Service, beworben mit den Worten „die Größe Videothek Deutschlands“. Das diese größte Videothek zu 90% nur Schinken anbietet die man nicht mal Guantanamohäftlingen zur Folter anbieten würde, verschweigt die Werbung. Was ist denn schon zu sagen gegen das hundertteilige 70er Jahre Elend der Jackie Chan Filme, Bud Spencer und Co., schließlich ist es ja kostenlos im Paket enthalten. Das alle Filme die man sich theoretisch mal anschauen könnte, 3-5EUR kosten ist dagegen schon einen Aufreger wert. Noch schlimmer sind aber die Ladezeiten, schon allein in der Zeit die die Hardware braucht um die 10 zeilige Inhaltsangabe eines Filmes zu laden, würde mir genügen um in die Videothek in die Nachbarstadt zu fahren um dort einen besseren Film für nur 1EUR pro Tag zu leihen.

Und damit kommen wir auch schon zum entscheidenden Punkt dieser Mail. Ich bin kein bekloppter Betatester! Die letzten zig Samstage, die eher als Gemütliche Filmabende geplant waren, sind in einem cholerischen Desaster geendet da maxdome Filme in nicht unter 20 Minuten Ladezeit aus zu suchen sind. Rechnet man pro Stunde maxdome schauen noch 1-2 Systemabstürze, Filmabbrüche und 3-4 Fehlermeldungen dazu ist der Genuss völlig versaut.

Das ganze System, die Soft- Hardware und Benutzerführung scheinen mir in einem extrem frühen Betastadium fest zu stecken. Ich sehe nicht ein dafür Geld zu bezahlen. Ich bitte Sie daher binnen 4 Wochen die Lauffähigkeit des Gesamten Systems so zu verbessern, das es mir auch nur einmal möglich ist maxdome an zu schalten, einen Film aus zu suchen, an zu schauen und danach maxdome wieder ab zu schalten ohne auch nur eine Fehlermeldung zu bekommen.

Sollte Ihnen das nicht möglich sein, bitte ich Sie mich aus dem mit Ihnen geschlossenen maxdome Vertrag zu entlassen.

beste Grüße

PS: bitte verschonen Sie mich mit Fragen nach den detaillierten Fehlermeldungen der maxdome Anwendungen. Ich hab Sie alle schon gehabt. „DNS Fehler“, Anwendung nicht vorhanden“, „Service nicht verfügbar“ usw. usf. Eine Aufzeichnung einer derart großen Fehlerliste ist nicht meine Aufgabe, es sei denn sie bezahlen mich dafür.

Hier noch abschließend eine kleine Bugliste:

  1. FritzFon- hat einen Wackelkontakt beim Laden, man muss also immer neben der Station stehen um zu bewachen das Strom fließt
  2. FritzFon- verliert DECT Kontakt ab ca. 5 Meter
  3. FritzBox WLAN- schmeißt Clienten mit der Fehlermeldung „Autorisierung+ fehlgeschlagen“, willkürlich aus dem Netz
  4. Maxdome – siehe oben
  5. 1un1 Repeater, wird ebenso von der FritzBox aus dem Netz gehauen, selber Fehler wie bei anderen Clienten

3 Kommentare

  1. Hallo Goldi,

    …kann deinen Ärger verstehen, glaube ich wär da schon lange ausgerastet. Möchte mal wissen, was die auf den Brief antworten. Da kannst du wirklich nur schnell kündigen und den ganzen Schrott in die Tonne kloppen oder besser… verbrennen ;-).

    LG

  2. Es wird Zeit, dass wir mal dein WLAN richten. Ein Freund von mir aus den Niederlanden hat sehr gute Erfahrungen mit einem gemoddeten Router (mit DD-WRT, sollte dir mittlerweile ein Begriff sein) von eBay gemacht (da gibts Leute, die als Service das gleich installieren, mit Garantie). Und dann sehen wir weiter.

  3. Danke.
    Der aktuelle Stand sieht so aus. Ich habe den Repeater in einer mehrstündigen, äusserst komplexen Operation zum laufen bekommen. Er funzt jetzt auch relativ sicher. Trotzdem habe ich gesehen das andere Clienten immer noch aus dem Netz geworfen werden. Wenn auch nicht mehr so häufig. Fehler ist der gleich nur jetzt trotz Verbindungsspeed von 130MBit/s.

    Ich häng den Repeater heut mal ins obere Stockwerk, mal sehen was sich da tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert