Ganz ähnlich wie in meinem kürzlich verfassten „Piratenpost“ scheinen auch in der Innenpolitik kleine Kniffe zum Erfolg zu führen.
Was haben die Nazis denn nicht schon alles angestellt und trotzdem dachte bisher niemand so richtig ernsthaft über ein NPD Verbot nach. Da gibt es gerade hier in Sachsen, Zonen in denen man sich nicht mehr bewegen kann, Nord-Ostdeutschland ist bereits seit vielen Jahren auf gegeben. Es wurden Rabbiner in Frankfurt nieder gestochen, braune Banden verüben Brandanschläge und Hetzjagden brennen Dönerbuden ab und versetzen ganze Orte und Landstriche in Angst und Schrecken.
Es wurde zwar nach jedem neuen „Einzelfall“ äußerstes Entsetzen und „Bedauern“ gegenüber den Opfern erklärt, doch so richtig passiert ist nie etwas. Ganz im Gegenteil. Höchst Leistungsfähige Polizei Einsatzkommandos wie die sächsische SOKO Rex (die unglaubliche Erfolge im Kampf gegen den braunen Mob vorweisen konnte), wurden klammheimlich wegrationalisiert. Das gleiche in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg. Doch jetzt ist alles anders. Der braune Mob hat sich an einem einzelnen Polizisten vergangen. Und nun schreien alle im Chor für ein Verbot des ganzen braunen Drecks. Alles wird dramatisiert, die Messerattacke auf den Passauer Polizeichef markiert ein „überschreiten der roten Linie“, selbst unser durchgeknallter Innenminister will nun Taten folgen lassen.
Ich finde das gut. Ganz ehrlich. Ich war schon immer für ein NPD Verbot. Nur frag ich mich, warum ausgerechnet jetzt? Fürchtet die Politik ein erstarken der extremem Flügel aufgrund der kommenden Zustände und nutzt Passau nun als Vorwand? Geht den Politikern etwa jetzt der Arsch auf Grundeis, nachdem es einen Staatsbediensteten so direkt getroffen hat? Oder ist einfach das Leben eines Beamten mehr wert als das eines Juden, eines Linken, eines russischen Mädchens? Mag sein und kommen was will, aber das die Attacke auf einen Polizeichef höhere Wellen als der Angriff auf einen Rabbiner, oder ein russisches Mädchen schlägt, hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack. Erst Recht wenn die hohen Wellen fast ausschließlich aus der Politik geschlagen werden, anstatt von empörten Bürgern…