Nachdem die Banken ihr Geld schon bekommen haben und über staatliche Hilfen für Automobilhersteller und Chemiewerke diskutiert wird, scheinen staatliche Hilfen für die deutschen Werften schon fast in Sack und Tüten. Dabei geht es um Vorfinanzierungshilfen in Millionenhöhe.
Also ich für meinen Teil habe von meinem Antrag an das Finanzministerium noch nichts gehört. Vor 3 Jahren brauchte ich selbst Vorfinanzierungshilfen vom Staat. Nachdem ich eine Riesenwelle bei den Medien, Banken und Fördertöpfen geschlagen hatte, wurden die Antragsformalitäten 7 Monate verschleppt und anschließend abgelehnt. Begründung die Renditeerwartung sei unrealistisch.
Heute verbuche ich jeden Monat meine unrealistischen Renditen, auch ohne Staatshilfen. Aber ich glaube ich hätte es damals einfacher gehabt wenn ich anstatt ein paar zehntausend Euro, mehrere Milliarden gebraucht hätte und das ganz ohne jegliche Gewinnerwartung…
PS: aber man muss ja auch mal zu gestehen das die damals federführende, staatliche, den deutschen Mittelstand fördernde KFW Bank, ja zu dieser Zeit die Steuergelder eher in Island und undurchsichtigen Finanzprodukten anlegen musste. Da kann man auf den kleinen deutschen Unternehmer und die daran hängenden Arbeitsplätze, keine Rücksicht nehmen.