„Wir müssen damit rechnen, dass das kommende Jahr, zumindest in den ersten Monaten, ein Jahr schlechter Nachrichten wird“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der „Welt am Sonntag“.
Damit versucht die Politik nun, die Bürger und Bürgerinnen vorzubereiten, auf das was man schon lange kommen sah. Das man sich aber eben erst bemühte, eben diesen Bürgern und Bürgerinnen zu vermitteln, dass alles halb so wild ist, interessiert nicht mehr.
Der Grund weshalb ich über die Weltwirtschaftskrise in meinem Blog schreibe ist, weil ich genau spüre, dass die Auswirkungen für jeden einzelnen von uns verheerend werden können und es daher wichtig ist, dass die Menschen vorbereitet sind. Das Problem für die Politik war nur, dass Menschen die sich bewusst auf eine derartige Krise vorbereiten, das Kommen derselben noch beschleunigen. Umso mehr Panik vermieden wird, umso glimpflicher wird’s. Aber ganz ehrlich, sollte der Arbeitnehmer, der zu 75% eh arbeitslos wird, ruhig bleiben, nur um der Merkel und den anderen verkrachten Existenzen in Banken, Politik und Top Management noch ein wenig mehr Geld und Zeit zu geben?
Nein. Denn jetzt geht es um uns!