Deutschland stürzt das erste Mal seit 5 Jahren in eine Rezession, so die einhellige Schlagzeile der letzten Tage. Doch was ist das eigentlich schon wieder für eine schön Färberei? Denn erstens ist es schlimm dass in Deutschland die Rezessionen sich derart die Klinke in die Hand geben und zweitens sind die Zeiten des „Wachstumes“ ja auch nicht unbedingt gesegnet. In den letzten 5 Jahren (die also, so die einhellige Meinung) keine Rezessionszeiten waren, betrug das Wachstum mickerige 0,5-1,5%. Das ist in dem Sinne kein Wachstum sondern allenfalls Lächerlich. Man sollte also eher argumentieren, dass sich die Rezession der letzten 15 Jahre schwer verschärft.
Das würde der Politik der letzten Jahrzehnte auch ein realistischeres Zeugnis ausstellen und ausdrücken was der Normalbürger eh schon spürt…
Tatsächlich haben wir die Rezession – oder genauer: die Wirtschaftskrise – schon lange. Und sie wird noch schlimmer werden, weil die Realunternehmer nicht besser sind als die Banker. Mehr:
http://www.blogsgesang.de/2008/11/14/wirtschaft-organisiert-sich-ihre-rezession/