wo sind die Verantwortlichen

Ein guter und eigentlich selbstverständlicher Ansatz zur Bekämpfung der Finanzkrise wäre doch eigentlich, die Vermögen der Bankaufsichtsräte- Vorstände- Makler und auch Bankangestellten, die allzu oft Kunden arglos getäuscht haben (für die Provision oder auch nur das Unternehmensinterne Umsatzziel), einzufrieren. Bei den allein in Europa so konfiszierten zehntausenden Villen, Luxusschlitten, Yachten, Privatjets und vielen Millionen EUROS, sollte es ein Leichtes sein, einen entscheidenden Teil der nun auf deutschen Bürgern lastenden Milliardenzusicherungen abzufedern, oder?

Aber nee, wir lassen die Verantwortlichen lieber laufen und schauen zu, dass wir Hartz IVler die mit EC Karte ohne Deckung bezahlen eine Betrugsanzeige rein knallen (wie ich von vielen Anwälten weiß DIE Masche der deutschen Justiz zurzeit).

2 Kommentare

  1. Hy Leon,
    du hast natürlich Recht, in der Finanzwelt scheint sich eine Art Vollkasko-Mentalität etabliert zu haben.

    Als Insolvenzler (Firmenpleite), H4-ler und seit einem Jahr wieder glücklicher EC-Kartenbesitzer möchte ich aber nur kurz anmerken: Wer mit EC-Karte zahlt, ohne das Deckung auf dem Konto ist, der begeht einen Betrug, basta. Und ich finde es gut, dass solche Leute endlich mal bestraft werden.
    Natürlich kann es zu Unglücken kommen, z.B. eine Überschneidung zwischen Geldein-/ausgang, aber dann klärt man das proaktiv – und dann wird es auch niemals eine Anzeige geben. Wer allerdings auf Shopping-Tour geht, ohne dass sein Konto das wirklich hergibt, der hat eine Anzeige verdient.

  2. @Gerd: deiner Argumetation gebe ich 100% Recht. Ich höre aber oft das es zu exzessiven Anzeigen selbst bei Kleinstbeträgen kommt.

    Ich frage mich dann oft ob sich da nicht die Justiz zum Inkassebüttel der Wirtschaft macht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert