Frauenquote?

Die allseits geforderte Frauenquote in Führungspositionen wird langsam aber sicher Realität. Das wahre Problem, die Einkommens- und Rentenkluft zwischen Mann und Frau wird dabei weitgehend ignoriert, es wird eher versucht auf Krampf jedes Ego gleich und gleicher zu machen.

Ego? Ja, ganz Recht. Es geht am Ende um das Ego der Frau. Denn ginge es um Einkommensdifferenzen, würde man an der Vergütung für Betreuungszeiten arbeiten. Ginge es um die Benachteiligung bei der Renteneinzahlung, würde man sich darum kümmern, aber es geht um Führungspositionen, Machtverteilung, das Ego eben.

Wenn wir schon alle gleicher als gleich sind, wenn schon wir in einer Zeit leben, in der es keine Unterschiede zwischen Menschen, Hautfarben und Geschlechtern mehr geben darf und wenn wir dies auch schon erzwingen müssen, warum eigentlich nicht generell?

Wäre nicht folgende Quotenverteilung für alle Gewerke und Branchen viel „gerechter“ (natürlich nur im Sinne des heute gelebten Wahnsinns):

30% Männer
30% Frauen
20% Behinderte
20% Ausländer

Diese Quote würde (wenn auch ich sie für faschistisch halte) den heutigen Ansatz gerechter darstellen. Darüber hinaus wäre auch garantiert, das nicht nur aus Zwang, mangels Fachpersonal, Kindergärtnerinnen Konzerne lenken, sondern endlich auch Rollstuhlfahrer nach Afghanistan bringt und dafür sorgt, dass endlich jeder dritte Beschäftige bei der Infanterie, bei der Müllabfuhr, in der Kanalreinigung und beim Straßenbau, eine Frau ist…

gelobt sei die Gleich- machung/schaltung/heit… Amen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert