free Tibet und free palästine, ach was bin ich für ein armes Schwein

Ach wie ich meine „Free Tibet`ler“ Liebe. Erst die Tage traf ich wieder einen dieser leidenschaftlich, deutsch-spießigen Freiheitskämpfer. Er hatte zwar keine direkte Vorstellung wo Tibet liegt, eine Ahnung der Kultur des winzigen Fleckchen Erde hatte er auch nicht, aber das Tibet von China gegeißelt würde, stand für ihn felsenfest. Dies verriet auch sein Autoaufkleber und die tibetische Fahne in seinem Arbeitszimmer.

Ich wagte kurz den Test, tatsächlich, auch „free Palestine“ war sein Motto. Ich konfrontierte ihn kurz mit einer Zusammenfassung der hundert jährigen Geschichte Israels/ Palästinas/ des Nahen Ostens im ganzen- schweigen. So hatte er sich das freilich nicht vorgestellt.

Ich fragte ihn, ob das einstehen für unterdrückte Minderheiten, seiner Meinung nach eine gesellschaftliche Verpflichtung darstelle. Er bejahte, dass ihm fast der Kopf wegflog.

Ich fragte nun, ob es nicht besser wäre, sich als erstes für unterdrückte Minderheiten ein zu setzen bei denen man aktiv etwas an der Lage verändern kann. Bei dem man seinen Freiheitskampf besser ausdrücken kann anstatt durch Aufkleber. Vielleicht erst Recht wenn die eigene Gesellschaft Teil des Unterdrückungswerkzeuges ist.

Er nahm kämpferische Haltung ein und prustete etwas wie ein „selbstverständlich“ heraus, so dass ich fürchten musste, er würde gleich mit einem Bierkasten voller Molotowcocktails auf die Straße gehen.

Also fragte ich Ihn, wieso er sich politisch nicht für Taiwan einsetze?
„Taiwan, denen geht`s doch gut“.
hm, dann definieren wir mal gut:

1. Taiwan lebt seit dem zweiten Weltkrieg unter faktisch, chinesischer Besatzung. Wieso soll eigentlich Israel, ein Gebiet räumen, das nie ein eigenständiger Staat war, von dem permanent aus Israelisches Staatsgebiet permanent angegriffen wird, wenn China, Taiwan nicht freigibt. Erst Recht wo Taiwanesen eher ein Anrecht auf Eigenständigkeit haben. Terrorangriffe von militanten Taiwanesen sind auch nicht bekannt.

2. Wieso unterhalten unsere Freiheitsliebenden europäischen Länder kaum diplomatische Beziehungen zu Taiwan? Weshalb fast keine taiwanesischen Regierungsmitglieder und Abgeordnete in die EU Einreisen? Das durfte selbst Mubarak, Assad und Arafat…

3. Warum darf China, Taiwan permanent mit Krieg drohen, ohne internationale Sanktionen zu fürchten? Israel (ein sehr gutes Dauerbeispiel in diesem Falle) dürfte sich nicht mal verteidigen ohne sich einer Verurteilung des Sicherheitsrates sicher zu sein.

Es wäre so einfach Freiheit für Taiwan zu erzwingen. Ein konsequenter Waren- und Geschäftsboykott. Druck auf unsere Regierungen, Demonstrationen, Lichterketten weltweit.

Ach nein, sorry, ich vergaß. Ich lebe ja auf einer der Scheinheiligsten Flecken dieser Erde. Keiner von diesen schmierigen Möchtegern Grün-, Links-, Öko- Arschlöchern käme jemals auf die Idee auf chinesisches Geld und sein iPhone zu verzichten. Auch der Fernseher, der Fön und der PC wurden schließlich auf Kosten Taiwans produziert.

Ich schließe mich an. Ich klebe mir einen „nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“ Aufkleber aufs Auto, predige für die Freiheit Tibets. Das hat so was Revolutionäres und tut keinem Weh…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert