Paradies…, für Immobilienhaie


Ich lebe in Chemnitz, an und für sich vielleicht nicht die herausragendes Stadt Deutschlands doch Chemnitz verfügt über ein ganz besonderes Stadtviertel, den Kassberg. Der Kassberg ist das größte zusammenhängende Jugendstilviertel Europas.
An lang gezogenen wenn auch dicht bebauten Alleeartigen Straßen reiht sich Stadtvilla an Stadtvilla, alte Wohnhäuser mit Stil und Charakter, Stuck reichen Verzierungen gesäumt von breiten Fußwegen und kleinen Vorgärten. Fast alle Carree`s verfügen über große Sonnendurchflutete Grünflächen und Gärten. In eben einem solchen Carree bewohnen wir eine Erdgeschosswohung mit anschließendem Großzügigem Gemeinschaftsgarten. Dieser wird ausgiebig von der gesamten Hausgemeinschaft zum Grillen, lernen, sitzen und quatschen genutzt. An den Garten anschließend stand eine kleine Werkstattruine hinter der sich, vernarb der Blick aller Karreebewohner ein ganz besonders seltenes Biotop verbarg. Oft bin ich mit meiner Frau durch die gähnenden Fensteröffnungen gestiegen um durch einen verfallenen Werkstattraum in den dahinter liegenden Hof zu gelangen. Dort standen seit bestimmt 20 Jahren von Menschenhand unberührt Apfel-, Pflaumen- und Birnbäume, Himbeersträucher so dicht das es schon fast an einen Urwald erinnerte. Tief im Dickicht des bestimmt 1000qm messenden Areals konnte man in so manchem Baum ein altes morsches Baumhaus entdecken, oder einen alten Gartenschuppen. Alles roch sehr alt und in eben diesem Paradies konnte man für die heutige Innenstadt unglaubliche Tiere beobachten. Schwalben, riesige Schmetterlinge, Eichelhäher, Spechte, Eichhörnchen. Mir schien es als hätten sich einfach alle aus der Chemnitzer Zivilisation verdrängten Tierarten an diesem Ort versammelt um von den Menschen unbehelligt zu leben.

Im Herbst dann kamen die Bagger und rissen alles binnen 2 Wochen ab, 2 weitere Wochen später verfügte unser Carree über 80 Parkplätze. Niemand hatte sich gewehrt oder die Stimme erhoben, ich glaube es hat auch niemand von diesem traumhaften Ort gewusst. Mit dem geheimnisvollen Garten haben auch die Schmetterlinge und Eichhörnchen unser Carree verlassen. Dafür gibt es für je 30EUR recht preiswerte Stellplätze. Das schlimmste daran, ich habe auch einen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert