Glühbirnen Connection

Ich habe eben noch einmal nach recherchiert ob es denn nun Tatsache und unvermeidlich ist.

Ja ist es. Ab 2009 gibt es im Handel keine herkömmlichen Glühbirnen mehr, sondern nur noch die besonders tollen (äh, teuren), stromsparenden und langlebigen Ökobirnen. Man muss sich das mal vorstellen unsere Politiker, die wegen jeder neuen Kleinsten Bestimmung, mehrere Monate brauchen um sich auf eine gemeinsame Erklärung zu verständigen- von einem Gesetz mal angesehen- dieselben Politiker haben Anfang des Jahres binnen kürzester Zeit ein Gesetz erfunden, beschlossen und durchgebracht. Wohlgemerkt ohne Debatten, großes Aufhebens oder die Öffentlichkeit großartig ein zu beziehen oder zu informieren.

Mir drängt sich das fast der Gedanke auf, das einmal mehr die Gesetzesvorlage direkt aus der Wirtschaft kam und dank genügend Schmierstoff auch gleich übernommen wurde.

Logisch wäre es, denn die Glühbirnenhersteller haben die Stromsparlampen ja schon lange auf der Pfanne aber bisher keinen Absatz gefunden für derart teure Teile. Die aktuelle Story von der Klimakatastrophe ist natürlich dafür der Hammer.

Ich hab die Ökobirnen dieses Jahr selbst in der ganzen Wohnung getestet. Eines ist klar, die Dinger halten kaum länger als herkömmliche (eher im Gegenteil), kosten das X Fache, bringen viel weniger Licht und sparen dafür kaum mehr Strom ein das sich der Preisunterschied lohnt.

Deshalb fahre ich wohl Ende November mit meinem Kleinbus die Elektromärkte ab und Kauf Glühbirnen- wenn ihr schon Scheiss macht- dann bitte ohne mich…

8 Kommentare

  1. Das geht ja garnicht.
    Der Mensch will Leben, Licht dazu ist unverzichtbar. Der Bürger wird hier einmal mehr mit vielen EURO pro Jahr abkassiert und fremde Kassen zu füllen.

    Mit Öko, oder sparen hat das nix zu tun.

  2. Wo gibt es denn ein Gesetz, dass in Deutschland ab 2009 Glühbirnen verboten sind???
    Ich habe dazu nichts gefunden. Verwechselst du das nicht mit Australien.

  3. Dramatisch, oder? Der Schritt ist so ein arger Eingriff ins Portemonaie der Bürger und doch haben die meisten noch nicht mal was davor gehört. Man hängt das am besten auch garnicht an die große Glocke. Um so mehr es wissen, um so mehr werden hamstern, umso mehr hamstern umso weniger Sparbirnen werden wenn es los geht verkauft.

    In Australien ist es schon so, EU weit kommt es 2009.

    Quellen:
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-PC-Hardware-Aus-fuer-die-Gluehbirne-EU-plant-Verkaufsverbot-ab-2009_3034418.html

    http://www.tecchannel.de/news/themen/business/1763130/

    Auch die Seiten der EU selbst sind hilfreich.

  4. Wo steht denn dass es EU-weit 2009 kommt? Bisher orakeln allen nur herum. Ich habe dazu nichts konkretes gelesen. Nichtmal im Koalitionsvertrag steht was richtiges drin.

  5. Hab nochmal recherchiert. Das Gesetz kommt, das ist sicher. Es ist wohl noch nicht in Kraft, soviel steht fest und es ist zwar für 2009 vorgesehen, könnte aber mit Glück auch erst 2010 umgesetzt werden.

    Nichtsdestotrotz stimmt meiner Meinung nach der Post in seinen Aussagen.

  6. Hmm echt ärgerlich. Die blöden Energiesparlampen machen ein so kaltes und ungemütliches Licht. Echt zum k***en. Außerdem habe ich einige Lampen in die bauartbedingt keine Energiesparlampe reingeht.
    Werde mir also auch noch einen Bus voll Glühbirnen kaufen… 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert