Scheibensalmler, meine Mitbewohner

Eigentlich hatte ich Fische immer für langweilig gehalten, bis mein Sohn vor anderthalb Jahren permanent an den Becken des lokalen Aquaristikgeschäftes hängenblieb. Da er sich stets kaum lösen konnte, schafften wir kurzum ein kleines sechzig Liter Becken mit klassischem Guppybesatz an. Sohnemann freute sich und in mir wurde die Leidenschaft für ein neues Hobby geweckt. Wenige Monate später wurde das kleine Becken eingemottet und durch ein großes zweihundertfünfzig Liter Panoramabecken ersetzt.

Heute stehen drei Becken (250l/60l/40l) und das zur Leidenschaft erwachsene Hobby hat sich spezialisiert. Seit mehr als einem Jahr pflege ich nun Scheibensalmler aus dem Amazonas Flussarmen. Die gerade in der Aquaristik sehr seltenen Fische sind recht groß (mein größter ist ca. 18cm) und legen ein supertolles sozialverhalten an den Tag.

Vor kurzem gelang mir sogar, optimale Paarungsbedingungen her zu stellen und die kleinste Dame zur Eiablage zu Bewegen. So gut wie alle Eier wurden auch befruchtet, verpilzten aber sehr schnell. Nach 4 Tagen schlüpften eine Hand voll Larven, die aber alle nicht durch gekommen sind.

Beim nächsten Mal habe ich hoffentlich mehr Glück.

Da ich weiß das es da draußen sehr viele Aquaristik interessierte Leser gibt, halte ich euch immer mal auf dem laufenden was es neues gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert