Ruhig ist es hier geworden. Das liegt weniger daran das ich fast nur noch unterwegs bin, vielmehr erlebt ihr hier das erste Mal eine gewisse Sprachlosigkeit. Die Welt hat sich weiter beschleunigt, es gibt keine Krisenticker mehr, nein, es gibt eine Krisentickermanie. Libyen, Japan, Jemen, Bahrain, Saudi Arabien. Die Ereignisse überschlagen sich seit vielen Wochen, in nie zuvor gesehenen Geschwindigkeiten.
Während im nunmehr gesamten arabischem/ nordafrikanischem Raum eine halbe Milliarde Menschen gegen Diktatoren kämpfen, sich die Situation in einigen Regionen zu einem wahren Bürgerkrieg- gegen die Regierung eskaliert, ist ganz nebenbei auch Europa in einen Krieg gezogen. Eine Tatsache deren Ankündigung noch vor 3 Monaten mit einem Lachen quittiert worden wäre.
Die Weltwirtschaft indes dreht weiter ab, Preise, Inflation, Arbeitsmarktzahlen, völlig außer Kontrolle, einzig der feste Glaube an Vertuschung, Verschleppung und neue Opfer hält das System am Leben.
In Japan erleben wir den gigantischsten, je vorstellbaren GAU. Jeder Regisseur eines Katastrophenfilmes, hätte bei dem Gedanke eines Super Gau in der Nähe einer Millionenmetropole abgewunken- das ist zu übertrieben!
Nur auf eine Konstante können wir uns verlassen, die permanente Beschwichtigung des Wahlviehs. Die Spareinlagen sind und bleiben sicher, genauso wie die Renten. Es ist nach menschlichem Ermessen keinesfalls vorstellbar das in Japan ausgetretene Radioaktivität unser Leben beeinflusst. Last but not least wäre es nicht gut in Libyen zu intervenieren- aus Angst das unser Freund Gaddafi doch gewinnt und unseren Konzernen dann böse ist- stellt euch vor inwiefern dann Schmiergelder und Renditen sinken…
Und während wir im Autoradio über die Witze des gutgelaunten Moderators lächeln, schlachten die EU Truppen hunderte Flüchtlinge vor unseren Grenzen, arabische Jugendliche werden von Panzerketten zerquetscht und sterben japanische Kleinkinder an der Strahlenkrankeit.
Aber wisst ihr was, ihr habt Recht. Es ist schönes Wetter, der Frühling ist da.